Unser Tipp im Nationalpark Unteres Odertal: Brauereiführung
Im Rahmen unserer etwa einstündigen Führung lernt man mehr über das Brauen, wie das BrauWerk-Bier entsteht und warum nicht immer alle Sorten verfügbar sind.
Im Rahmen unserer etwa einstündigen Führung lernt man mehr über das Brauen, wie das BrauWerk-Bier entsteht und warum nicht immer alle Sorten verfügbar sind.
Planwagen-Touren oder Tagestouren mit Pferd und Kutsche könnt ihr bei Liesje Trecking auf eigene Faust unternehmen.
Die Dauerausstellung bietet einen Blick auf das Werk dieses Autors Ehm Welk und geht in spannenden Bildern der Frage nach, wie Literatur und Geschichte miteinander verbunden sind.
Tiergestütztes achtsames Wandern durch das UNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
Die Wildnis der einmaligen Flusslandschaft im Nationalpark Unteres Odertal und in den angrenzenden polnischen Altarmen lässt sich am besten auf einer geführten Kanutour erleben.
Auf 12 Hektar zeigt die Naturerlebnislandschaft die Vielfalt von Streuobstwiesen, Trockenrasen und Kleingewässer.
Joachim Wagner war der bedeutendste Orgelbauer in Berlin-Brandenburg im 18 Jh. und baute die Orgel in St. Marien zu Angermünde von 1742 bis 1744.