„Grumsin – Einblicke ins Weltnaturerbe“
Wir dürfen erleben, wie ein Wald, wird er sich selbst überlassen, seine natürliche Dynamik zurückgewinnt und die Wildnis langsam wieder Einzug hält. Jeden Sonntag, wenn Sie möchten.
Wir dürfen erleben, wie ein Wald, wird er sich selbst überlassen, seine natürliche Dynamik zurückgewinnt und die Wildnis langsam wieder Einzug hält. Jeden Sonntag, wenn Sie möchten.
Mit einem solar betriebenen Katamaran auf Entdeckungsfahrt auf dem Werbellinsee.
Highlight dieser entspannten 10 km-Wanderung ist das Fondue-Picknick mit uckermärkischen Köstlichkeiten.
Der Türmer zu Stolpe, Dr. Ralf-Dietmar Hegel, lädt zu einer besonderen Führung durch den Grützpott und den malerischen Ort Stolpe an der Oder ein.
Nach dieser Tour werden Sie so manches Kräutlein mit anderen Augen betrachten.
Hautnah einen Wald erleben, der seine natürliche Dynamik zurückerobern und wieder wild sein darf.
Lange Ohren, sanftes Wesen; Esel sind freundliche, kluge Tiere mit viel Menschenkenntnis und Humor.
Als Journalist und Schriftsteller ist der studierte Forstwirt Roland Schulz in der Natur zu Hause. Seine Liebe gehört dem UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, seinen Geschichten und der unglaublich vielfältigen Sprache der Wälder.
Die schönsten Plätze im Biosphärenreservat Schorfheide Chorin, im Naturpark Uckermärkische Seen oder im Nationalpark Unteres Odertal erleben.
Wandern Sie mit einer pilzbegeisterten Naturführerin durch den Wald und seien Sie neugierig darauf, mehr über Pilze zu erfahren – über deren Vielfalt, Nutzen und Rolle im Kreislauf des Waldes.