Wandern
Buchbare Wanderangebote
„Grumsin – Einblicke ins Weltnaturerbe“
Wir dürfen erleben, wie ein Wald, wird er sich selbst überlassen, seine natürliche Dynamik zurückgewinnt und die Wildnis langsam wieder Einzug hält. Jeden Sonntag, wenn Sie möchten.
Forschungsreise mit der Solar Explorer
Mit einem solar betriebenen Katamaran auf Entdeckungsfahrt auf dem Werbellinsee.
Fondue-Wandern am Wolletzsee
Highlight dieser entspannten 10 km-Wanderung ist das Fondue-Picknick mit uckermärkischen Köstlichkeiten.
Historische Führung durch Stolpe – mit dem Türmer durch die Stolper Geschichte
Der Türmer zu Stolpe, Dr. Ralf-Dietmar Hegel, lädt zu einer besonderen Führung durch den Grützpott und den malerischen Ort Stolpe an der Oder ein.
Exkursion „Kräuter und bunte Mauerblümchen am Fuße des Grützpotts“
Nach dieser Tour werden Sie so manches Kräutlein mit anderen Augen betrachten.
Führung „Ein Urwald entsteht“
Hautnah einen Wald erleben, der seine natürliche Dynamik zurückerobern und wieder wild sein darf.
Packesel Wandern
Lange Ohren, sanftes Wesen; Esel sind freundliche, kluge Tiere mit viel Menschenkenntnis und Humor.
Die Waldwunder der Uckermark
Als Journalist und Schriftsteller ist der studierte Forstwirt Roland Schulz in der Natur zu Hause. Seine Liebe gehört dem UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, seinen Geschichten und der unglaublich vielfältigen Sprache der Wälder.
Thomas Volpers − Natur- und Kanuführungen „rund um Natur“
Die schönsten Plätze im Biosphärenreservat Schorfheide Chorin, im Naturpark Uckermärkische Seen oder im Nationalpark Unteres Odertal erleben.
Simone Thurm − Pilze auf der Wanderung
Wandern Sie mit einer pilzbegeisterten Naturführerin durch den Wald und seien Sie neugierig darauf, mehr über Pilze zu erfahren – über deren Vielfalt, Nutzen und Rolle im Kreislauf des Waldes.
Kulinarisches Wandern mit Esel
Tiergestütztes achtsames Wandern durch das UNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
Führung „Weltnaturerbe und Brennerei“
Die zweieinhalbstündige Walddtour startet ab der WelterbeBus-Haltestelle „Altkünkendorf, Mitte“ und führt in die Brennerei.
Führung „Lenné-Park Görlsdorf“
Tauchen Sie ein in die großräumig gestaltete Parklandschaft des Lenné-Parkes im idyllisch gelegenen Welsetal in Görlsdorf.
10 Tage Wandern auf dem Märkischen Landweg
Zu Fuß quer durch die Uckermark – und zwar ohne Gepäck und ohne sich Gedanken über den nächsten Schlafplatz zu machen. Alles über die volle Ladung „Uckermark“…
Mobil, entspannt und klimafreundlich ans Ziel
Der staatlich anerkannte Erholungsort Angermünde liegt nahe bei Berlin und ist in knapp 1 Std. mit dem Zug RE3 direkt zu erreichen. Mit dem WelterbeBus, BiberBus, StrandbadBus, UckermarkShuttle oder RufBus geht es entspannt und klimafreundlich weiter bis zum gewünschten Startpunkt.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen“, wusste schon der alte Goethe.
In und um Angermünde gibt es viele Möglichkeiten für kürzere und längere Wanderungen - professionell geführt sowie auf eigene Faust. Oder einfach nur genussvoll spazieren gehen, hier und dort verweilen...
Filmclip: Herbstspaziergang im UNESCO Buchenwald Grumsin
Erleben Sie das UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin. Bei uns braucht´s kein Auto! Stündlich von Berlin verkehrt der RE3 nach Angermünde. Von dort aus bringt Sie der WelterbeBus (Linie 497) von April bis Oktober nach Altkünkendorf, dem Ausgangsort für Wanderungen im Grumsin. Auf Ihrer Rücktour können Sie nach einer langen Wanderung in der Spa-Kranich-Insel (nur 10 Min. Fußweg vom Bahnhof Angermünde) entspannen und den Tag ausklingen lassen.
Tageswandertouren
Durch die Region Angermünde
Jacobsweg – Von Angermünde nach Chorin
Da sind sie wieder, die Spuren der Eiszeit, die wir auch auf der Pilgeretappe von Angermünde nach Chorin unter die Füße nehmen. Gletschereis schliff die Hügel der Endmoränen in die Landschaft, durch die wir in einem ständigen Auf und Ab unterwegs sind.
Grumsiner Genusswanderweg
Die ca. 17 km lange kontrastvolle Route entlang des Grumsiner Genusswanderweges führt durch strukturreiche Kulturlandschaften und weiten, vitalen Naturräumen, durch eine sanft hügelige Grundmoränenlandschaft – das landschaftliche Wahrzeichen der eiszeitlich geprägten Uckermark.
Wandern entlang des UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin-Tour 4
Wandern entlang des UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin-Tour 4. So nah wie erlaubt, die Kraft und Magie des verwilderten Waldes spüren.
Wandern entlang des UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin-Tour 3
Wandern entlang des UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin-Tour 3. Ein leichtes, aber ständiges Auf und Ab und ein wunderbar weiter Blick in den Wald.
Wandern entlang des UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin-Tour 1
Sie erleben Seen, Moore, Hallenbuchenwald und ein bewegtes Relief. Eine Schutzhütte und Bänke entlang der Route laden zum Verweilen und Genießen ein.
Wolletzsee Rundweg
Mit seinem klaren Wasser, Strandbad, Bootsverleih und Campingplatz ist er ein beliebtes Naherholungsgebiet unseres staatlich anerkannten Erholungsortes.
Kostbares an der Sernitz
Die Sernitzniederung zwischen Greiffenberg und Biesenbrow offenbart dem achtsamen Wanderer wundersame Natur aus Feuchtwiesen, Seggen-Gras, Quellbächen sowie Moorwäldern.
Ein Wald wie kein anderer! Grumsiner Genusswanderweg
Erst informieren, dann entlang dem Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin wandern.
Mündesee Rundweg
Nur wenige Schritte vom Markt entfernt führt der Mündeseerundweg auf rund acht Kilometern um den See. Er ist auch für eine kleine Radtour und in Teilabschnitten für Skater geeignet.