Erleben
Natur erleben und bewahren
Das UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der Nationalpark Unteres Odertal ... Natur erleben und dabei Leib und Seele verwöhnen, es gibt so vieles in und um Angermünde zu unternehmen und zu entdecken. Zu Fuß, mit dem Rad oder E-Bike, mit Familie und Hund. Zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter.
Natur heute erleben und für morgen bewahren
Achtsames miteinander zwischen Mensch und Natur
Wir, der Tourismusverein Angermünde, steht für nachhaltigen Naturtourismus und ist langjähriger Partner des Netzwerks für Nachhaltige Tourismusangebote in der Uckermark. Wir versprechen Ihnen, konsequent unser touristisches Programm gemäß unserer regionalen Leitidee "Natur heute erleben und für morgen bewahren" auszubauen. Schritt für Schritt.
Veranstaltungstipps
Natur- und Kulturprogramme für Groß und Klein, Heidenwanderung, Großer Fischzug, Konzerte und Theater in historischen Denkmälern oder der Angermünder Gänsemarkt – vom Frühling bis zum Winter ist immer etwas los.
„Grumsin – Einblicke ins Weltnaturerbe“
Wir dürfen erleben, wie ein Wald, wird er sich selbst überlassen, seine natürliche Dynamik zurückgewinnt und die Wildnis langsam wieder Einzug hält. Jeden Sonntag, wenn Sie möchten.
Stadtrundgang „Geschmackvoll Angermünde – Alt(e)Stadt genießen“
Und wie schmeckt Angermünde im wahrsten Sinne des Wortes? Zum Beispiel nach Fisch und nach der „Naute“, einem Angermünder Honiggebäck. Aus all diesen Zutaten besteht die Stadtführung „Geschmackvoll Angermünde – Alt(e)Stadt genießen“.
18. Kranichwoche im Nationalpark Unteres Odertal
Zum mittlerweile 18. Mal findet die Kranichwoche im Nationalpark Unteres Odertal vom 29. September bis zum 8. Oktober 2023 statt.
September-Veranstaltungen im Nationalpark Unteres Odertal
Durch seine günstige geographische Lage ist Angermünde der ideale Ausgangspunkt, um den artenreichen Nationalpark Unteres Odertal zu entdecken.
Forschungsreise mit der Solar Explorer
Mit einem solar betriebenen Katamaran auf Entdeckungsfahrt auf dem Werbellinsee.
Historische Führung durch Stolpe – mit dem Türmer durch die Stolper Geschichte
Der Türmer zu Stolpe, Dr. Ralf-Dietmar Hegel, lädt zu einer besonderen Führung durch den Grützpott und den malerischen Ort Stolpe an der Oder ein.
Exkursion „Kräuter und bunte Mauerblümchen am Fuße des Grützpotts“
Nach dieser Tour werden Sie so manches Kräutlein mit anderen Augen betrachten.
STADTFÜHRUNG DURCH DEN HISTORISCHEN STADTKERN
Lernen Sie die charmante denkmalgeschützte Altstadt von Angermünde kennen.
MÄGDE, MACHT UND GLAUBENSSTREIT – ANGERMÜNDE DURCH DIE ZEIT
Begleiten Sie unseren Stadtführer durch das abendliche Angermünde. Begegnen Sie dem Feldherren Wallenstein und einfachen Bürger*innen, die aus ihrem Leben berichten.
Die dunkle Seite von Angermünde – Kerkern, Ketzern und Kriminalfällen auf der Spur
Es erwartet Sie ein besonderes Stadt-Erleben mit ungewohnten Perspektiven, schaurig-spannenden Geschichten und Wissenswertem aus der älteren und jüngeren Geschichte von Angermünde.
Ausstellung „umBau 12″
Das Motto Baukultur des Landes Brandenburg nimmt die Künstlergruppe umKunst zum Anlass, ihre diesjährige 12. Jahresausstellung in Angermünde unter das Thema „umBau 12“ zu stellen.
Führung „Ein Urwald entsteht“
Hautnah einen Wald erleben, der seine natürliche Dynamik zurückerobern und wieder wild sein darf.
Essen und Trinken
Bei uns schmeckt`s gut
Regional einkaufen
Genuss mit gutem Gewissen
Entschleunigen
So viel Raum, so viel Stille