Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Erleben

Natur erleben und bewahren

Das UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der Nationalpark Unteres Odertal ... Natur erleben und dabei Leib und Seele verwöhnen, es gibt so vieles in und um Angermünde zu unternehmen und zu entdecken. Zu Fuß, mit dem Rad oder E-Bike, mit Familie und Hund. Zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter.

Natur heute erleben und für morgen bewahren

Achtsames miteinander zwischen Mensch und Natur

Wir, der Tourismusverein Angermünde, steht für nachhaltigen Naturtourismus und ist langjähriger Partner des Netzwerks für Nachhaltige Tourismusangebote in der Uckermark. Wir versprechen Ihnen, konsequent unser touristisches Programm gemäß unserer regionalen Leitidee "Natur heute erleben und für morgen bewahren" auszubauen. Schritt für Schritt.

Veranstaltungstipps

Natur- und Kulturprogramme für Groß und Klein, Heidenwanderung, Großer Fischzug, Konzerte und Theater in historischen Denkmälern oder der Angermünder Gänsemarkt – vom Frühling bis zum Winter ist immer etwas los.

Stadtfest Angermünde

Vom 13. bis 15. Juni 2025 verwandelt sich die historische Altstadt in einen lebendigen Treffpunkt für Menschen aus der Region und darüber hinaus.
Mehr erfahren

Brandenburger Landpartie im Schaugarten Greiffenberg

Am Samstag, den 14. Juni 2025 lädt der Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen (VERN e.V.) in seinen Schaugarten ein.
Mehr erfahren

STADTFÜHRUNG DURCH DEN HISTORISCHEN STADTKERN ANGERMÜNDE

Lernen Sie die charmante denkmalgeschützte Altstadt von Angermünde kennen.
Mehr erfahren

Lebendiges Welterbe – Erlebnisführung im Buchenwald Grumsin

Wir dürfen erleben, wie das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin sich selbst überlassen wird, seine natürliche Dynamik zurückgewinnt und die Wildnis langsam wieder Einzug hält.
Mehr erfahren

Stadtführung MÄGDE, MACHT UND GLAUBENSSTREIT – ANGERMÜNDE DURCH DIE ZEIT

Begleiten Sie unseren Stadtführer durch das abendliche Angermünde. Begegnen Sie dem Feldherren Wallenstein und einfachen Bürger*innen, die aus ihrem Leben berichten.
Mehr erfahren

ABEN(D)TEUERLICHES KETZERANGERMÜNDE

Eine aben(d)teuerliche Spurensuche nach den Angermünder Ketzern und ihren Inquisitoren, den grauen Mönchen.
Mehr erfahren
Mädchen schaut sich Insektenausstellung an

Ausstellung „Facettenreiche Insekten – Vielfalt | Gefährdung | Schutz“

Die Ausstellung zeigt die beeindruckende Vielfalt der Insekten, beleuchtet ihre Bedrohung und vermittelt, wie ihr Schutz aktiv unterstützt wird.
Mehr erfahren

Juni Veranstaltungen im NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Gänse und Schwäne führen ihre Küken über unsere Teiche und auf den Wiesen sind zahlreiche Insekten zu erspähen.
Mehr erfahren

Jazz & Wein

Der Bürgergarten im Haus Uckermark inmitten des historischen Stadtkerns Angermünde, lädt zu einem stimmungsvollen Sommerabend mit Jazzmusik, Wein und regionalen Snacks ein.
Mehr erfahren

Sonderausstellung: 80 Jahre Kriegsende – Befreiung und Neubeginn

Die Sonderausstellung „80 Jahre Kriegsende – Befreiung und Neubeginn“ ist vom 13. April – 08. Juni 2025 im Museum Angermünde zu sehen.
Mehr erfahren

Aktuelle Ausstellung Galerie „SPACED OUT“

Die Kunstgalerie „SP A C E D OU T“ auf dem Gut Kerkow befindet sich im spartanischen Ambiente des Speichers mit Holzbalken und Holzdielen.
Mehr erfahren
Fußfühlpfad Hemme Milch, Foto: Alena Lampe

Hofführung auf dem Hemme Milch Erlebnishof

Einblicke in die Milchproduktion, Streicheltiere (Kühe, Kälber, Hühner, Ziegen), Rundweg über das Gelände und Bauerngarten.
Mehr erfahren

Essen und Trinken 

Bei uns schmeckt`s gut

Regional einkaufen 

Genuss mit gutem Gewissen

Entschleunigen

So viel Raum, so viel Stille

Rad- und Wan­der­wege, Aus­flugsziele, Aus­sicht­stürme und vie­les mehr rund um Anger­münde und den Ort­steilen

Nach oben scrollen