Führung "Ein Urwald entsteht"
jeden 2. und 4. Samstag im Monat | Anmeldung nötig
Die behutsam geführte Wanderung hinein in das UNESCO Weltnaturerbe Teilgebiet Buchenwald Grumsin, ein ca. 560 ha großes Naturentwicklungsgebiet, ist einzigartig. Von einem Spezialisten geführt schärfen sich die Sinne für die Erhabenheit des in der Entstehung befindlichen Urwaldes mit seinen mächtigen Rotbuchen und geheimnisvollen Mooren.
Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind ein Muss!
Broschüre "Genusswandern":
Touren, die schmecken!
Touren zum Wandern, Radeln, Einkehren und Einkaufen mit vielen Bildern, Tipps und Detailkarten! Kostenlos zum Bestellen im Shop.
Termine 2023
- 14. Januar / 28. Januar / 11. Februar / 25. Februar / 11. März / 25. März,
je 11 Uhr - 8. April / 22. April / 13. Mai / 27. Mai / 10. Juni / 24. Juni / 8. Juli / 22. Juli / 12. August / 26. August / 9. September / 23. September / 14. Oktober / 28. Oktober,
je 10.30 Uhr - 11. November / 25. November / 9. Dezember /
23. Dezember,
je 11 Uhr
Preise
- Mindestpreis 200,- EUR für unter 6 Personen je Führung
- Ab 6 Personen 34,- EUR pro Person
- Jugendliche 12,- EUR pro Person
(12 bis 17 Jahre) - Kinder bis 11 Jahre kostenfrei
Karte
Ausgangsorte:
- April – Oktober, 10.30 Uhr
Bahnhof Angermünde (ÖPNV-Ticket kaufen bis Schmargendorf, Hemme-Milch) - November – März, 11 Uhr
Hemme Milch, Heideweg 4, 16278 Schmargendorf
Kontakt
-
Tourismusverein Angermünde e.V.
Hoher Steinweg 17/18
16278 Angermünde - Tel.: 03331 / 297660
- info@angermuende-tourismus.de
- www.angermuende-tourismus.de
Anreise mit ÖPNV
In den Monaten April bis Oktober nehmen Sie die Bahn RE3/ RE66/ RB66 nach Angermünde. Dann geht es weiter mit dem WelterbeBus (Linie 497, fährt von April bis Oktober) nach Schmargendorf, Hemme-Milch. In den Monaten November bis März ist der RufBus am Wochenende für Sie da. Bitte min.1 Std. vorher unter 03332 442755 anmelden. Details unter vbb.de.