Angermünde
Nah genug dran und weit genug weg!
Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, Nationalpark Unteres Odertal und ein historischer Stadtkern... Der staatlich anerkannte Erholungsort Angermünde ist umgeben von einzigartigen Natur- und Kulturschätzen und nur 50 Zugminuten von Berlin entfernt. Unsere kultur- und kunstbelebte Kleinstadt ist der ideale Ausgangspunkt, um die urwüchsige, facettenreiche Uckermark und das benachbarte polnische Untere Odertal zu Fuß, mit dem Rad oder Kanu zu entdecken.
Nah genug dran und weit genug weg!
Durchatmen und zur Ruhe kommen
Die gastfreundliche, bodenständige Region Angermünde bietet einen erfüllenden, naturbeseelten Ausflugs- und Lebensstandort mit viel Raum für freie Entfaltung.
Aktuelles
Neues aus Angermünde
„Grumsin – Einblicke ins Weltnaturerbe“
Wir dürfen erleben, wie ein Wald, wird er sich selbst überlassen, seine natürliche Dynamik zurückgewinnt und die Wildnis langsam wieder Einzug hält. Jeden Sonntag, wenn Sie möchten.
Stadtrundgang „Geschmackvoll Angermünde – Alt(e)Stadt genießen“
Und wie schmeckt Angermünde im wahrsten Sinne des Wortes? Zum Beispiel nach Fisch und nach der „Naute“, einem Angermünder Honiggebäck. Aus all diesen Zutaten besteht die Stadtführung „Geschmackvoll Angermünde – Alt(e)Stadt genießen“.
18. Kranichwoche im Nationalpark Unteres Odertal
Zum mittlerweile 18. Mal findet die Kranichwoche im Nationalpark Unteres Odertal vom 29. September bis zum 8. Oktober 2023 statt.
September-Veranstaltungen im Nationalpark Unteres Odertal
Durch seine günstige geographische Lage ist Angermünde der ideale Ausgangspunkt, um den artenreichen Nationalpark Unteres Odertal zu entdecken.
Neue Tourismuskonzeption Angermünde – Fragebogen für Gäste
Für die neue Tourismuskonzeption Angermünde ist Ihre Mithilfe gefragt!
Forschungsreise mit der Solar Explorer
Mit einem solar betriebenen Katamaran auf Entdeckungsfahrt auf dem Werbellinsee.
Das ist uns wichtig
Natur heute erleben und für morgen bewahren. Tragen Sie Ihren Teil dazu bei. Dankeschön!
Regionales Leitbild
Ökologisches, ökonomisches und sozial-kulturelles Denken und Handeln.
Presse
Lorem Ipsum
Steckbrief Angermünde
Uckermark
Brandenburg
Highlights in Angermünde
Das müssen Sie gesehen haben
Museum Angermünde
Das Museum wird eine reiche Sammlung zu regionaler Geschichte und Archäologie beherbergen sowie Objekte zum Schaffen des Schriftstellers Ehm Welk, der seinem Heimatdorf Biesenbrow bei Angermünde als „Kummerow“ ein literarisches Denkmal schuf.
Erdholländermühle Greiffenberg
Die Greiffenberger Mühle trohnt hoch oben auf einer Anhöhe direkt am Ortseingang von Greiffenberg.
Stolper Turm
Direkt am Nationalpark Unteres Odertal gelegen, ist Deutschlands dickste Turmburg ein beliebtes Ausflugsziel in der Uckermark.
„Steinzeit der Moderne“ − Internationale Hartgestein-Galerie am Mündesee
Uckermärkische Findlinge dienten internationalen Künstlern der Angermünder Hartgesteinsymposien für ihre kreative Tätigkeit.
Begehbarer Marktbrunnen
Die Plastiken, die durch das Wasser und die Menschen auf dem Platz lebendig werden, sind begehbar und allseitig erlebbar.