Aktuelles
Singschwantage im Nationalpark Unteres Odertal
Die traditionellen Singschwantage im Nationalpark Unteres Odertal sind vom 24. bis 26. Januar 2025 ein Höhepunkt für Natur- und Vogelbegeisterte!
Mehr erfahren
Sternwanderung zum Wolletzsee
Am 25. Januar und 22. Februar 2025 findet eine Sternwanderung zum Strandbad Wolletzsee statt mit kulinarischem Wildgenuss und Glühwein.
Mehr erfahren
Die dunkle Seite von Angermünde – Kerkern, Ketzern und Kriminalfällen auf der Spur
Es erwartet Sie ein besonderes Stadt-Erleben mit ungewohnten Perspektiven, schaurig-spannenden Geschichten und Wissenswertem aus der älteren und jüngeren Geschichte von Angermünde.
Mehr erfahren
Stadtführer gesucht!
Diese Angebote zahlreicher Stadtführungen erfreuen sich sowohl bei Bürgern als auch bei Gästen großer Beliebtheit. Allerdings besteht Bedarf an Nachwuchs für die Stadtführer, um auch in Zukunft diese Touren anbieten zu können.
Mehr erfahren
Aktuelle Baustellen auf Rad- und Wanderwegen
Durch Bauarbeiten ist eine Umleitung auf dem Wanderweg "Uckermärker Landrunde" ausgeschildert. Weitere Baustellen sind hier zu finden.
Mehr erfahren
Angermünde mit kostenlosem Audioguide erleben
Neben Stadtrundgängen, Stadtführungen und Theaterstadtführungen durch den historischen Stadtkern kann Angermünde ab sofort auch individuell mit einem digitalen Audioguide entdeckt werden.
Mehr erfahren
Lebendiges Welterbe – Erlebnisführung im Buchenwald Grumsin
Wir dürfen erleben, wie das Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin sich selbst überlassen wird, seine natürliche Dynamik zurückgewinnt und die Wildnis langsam wieder Einzug hält.
Mehr erfahren
Führung im Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin „Ein Urwald entsteht“
Hautnah den Buchenwald Grumsin erleben, der seine natürliche Dynamik zurückerobern und wieder wild sein darf.
Mehr erfahren
Offener Garten im Haus Uckermark
Eine gläserne Wand, hinter der der Garten mit Obstbäumen und lauschigen Sitzecken lauert, erwartet die Gäste.
Mehr erfahren