Veranstaltungen
Veranstaltungs-Tipps
18. Kranichwoche im Nationalpark Unteres Odertal
Zum mittlerweile 18. Mal findet die Kranichwoche im Nationalpark Unteres Odertal vom 29. September bis zum 8. Oktober 2023 statt.
Mehr erfahren
STADTFÜHRUNG DURCH DEN HISTORISCHEN STADTKERN
Lernen Sie die charmante denkmalgeschützte Altstadt von Angermünde kennen.
Mehr erfahren
Die dunkle Seite von Angermünde – Kerkern, Ketzern und Kriminalfällen auf der Spur
Es erwartet Sie ein besonderes Stadt-Erleben mit ungewohnten Perspektiven, schaurig-spannenden Geschichten und Wissenswertem aus der älteren und jüngeren Geschichte von Angermünde.
Mehr erfahren
Stadtrundgang „Geschmackvoll Angermünde – Alt(e)Stadt genießen“
Und wie schmeckt Angermünde im wahrsten Sinne des Wortes? Zum Beispiel nach Fisch und nach der „Naute“, einem Angermünder Honiggebäck. Aus all diesen Zutaten besteht
Mehr erfahren
„Grumsin – Einblicke ins Weltnaturerbe“
Wir dürfen erleben, wie ein Wald, wird er sich selbst überlassen, seine natürliche Dynamik zurückgewinnt und die Wildnis langsam wieder Einzug hält. Jeden Sonntag, wenn
Mehr erfahren
Führung „Ein Urwald entsteht“
Hautnah einen Wald erleben, der seine natürliche Dynamik zurückerobern und wieder wild sein darf.
Mehr erfahren
MÄGDE, MACHT UND GLAUBENSSTREIT – ANGERMÜNDE DURCH DIE ZEIT
Begleiten Sie unseren Stadtführer durch das abendliche Angermünde. Begegnen Sie dem Feldherren Wallenstein und einfachen Bürger*innen, die aus ihrem Leben berichten.
Mehr erfahren
Historische Führung durch Stolpe – mit dem Türmer durch die Stolper Geschichte
Der Türmer zu Stolpe, Dr. Ralf-Dietmar Hegel, lädt zu einer besonderen Führung durch den Grützpott und den malerischen Ort Stolpe an der Oder ein.
Mehr erfahren
Exkursion „Kräuter und bunte Mauerblümchen am Fuße des Grützpotts“
Nach dieser Tour werden Sie so manches Kräutlein mit anderen Augen betrachten.
Mehr erfahren
Ausstellung „umBau 12″
Das Motto Baukultur des Landes Brandenburg nimmt die Künstlergruppe umKunst zum Anlass, ihre diesjährige 12. Jahresausstellung in Angermünde unter das Thema „umBau 12“ zu stellen.
Mehr erfahren
Simone Thurm − Pilze auf der Wanderung
Wandern Sie mit einer pilzbegeisterten Naturführerin durch den Wald und seien Sie neugierig darauf, mehr über Pilze zu erfahren – über deren Vielfalt, Nutzen und
Mehr erfahren
Führung „Weltnaturerbe und Brennerei“
Die zweieinhalbstündige Walddtour startet ab der WelterbeBus-Haltestelle "Altkünkendorf, Mitte" und führt in die Brennerei.
Mehr erfahren
Veranstaltungen
Kategorie
Zeitraum
Veranstaltungsort
117 Veranstaltung(en)
03.10.2023
Kinder und Jugendliche
03.10.2023
Kinder und Jugendliche
06.10.2023
Führung / Besichtigung
07.10.2023
Essen und Trinken