Intern
Erholungsortentwicklungskonzeption Angermünde – Befragung der Tourismusakteure
Sie als Dienstleiter – Anbieter von Ferienwohnungen, Stadt- und Naturführer, Freizeitdienstleister, Gesundheitsdienstleiter, Kulturschaffende, Hotelier und Gastronom – arbeiten eng am Gast, kennen die touristischen Angebote und die Infrastruktur.
Erholungsortentwicklungskonzeption Angermünde – Einladung zum 1. Online-Workshop
In diesem Workshop stellen wir Ihnen ausgewählte Ergebnisse der Stauts Quo Analyse (u.a. der Gästebefragung) vor und Sie können Ihre Einschätzungen und Erfahrungen in den Prozess einbringen. Gemeinsam gehen wir auch den Fragen nach, welche Herausforderungen und Potenziale Sie für die touristische Entwicklung Angermündes sehen.
Neue Tourismuskonzeption Angermünde – Fragebogen für Gäste
Für die neue Tourismuskonzeption Angermünde ist Ihre Mithilfe gefragt!
Gemeinsam eine Sprache sprechen – Kommunikationskonzept
Erleben, Entdecken, Genießen, Schützen!
Termine zum Mitarbeiten, Stammtische und Co.
Der Tourismusverein Angermünde e.V. bietet regelmäßige Termine zur aktiven Mitarbeit, Stammtische zum Kennenlernen der touristischen Leistungsträger und mehr an.
Mitglieder des Tourismusvereins Angermünde e.V.
Freizeit- und Kulturakteure, Unternehmen, Vereine usw. sind die aktiven Mitglieder des Tourismusvereins Angermünde e.V.
Austausch Stadt- und Tourismusmarketing
Freizeit- und Kulturakteure, Unternehmen, Vereine, Dienstleister, Bürger in den Ortsteilen und der Kernstadt möchten noch besser informiert und einbezogen werden und sich in Gestaltungs- und Entscheidungsprozesse einbringen.
Angermünde mit kostenlosem Audioguide erleben
Neben Stadtrundgängen, Stadtführungen und Theaterstadtführungen durch den historischen Stadtkern kann Angermünde ab sofort individuell mit einem digitalen Audioguide entdeckt werden.
Mitgliedschaft im Tourismusverein Angermünde
Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft im Tourismusverein Angermünde e.V.? Dann finden Sie hier alle Informationen und Unterlagen.