Führungen / Gruppenangebote
„Grumsin – Einblicke ins Weltnaturerbe“
Wir dürfen erleben, wie ein Wald, wird er sich selbst überlassen, seine natürliche Dynamik zurückgewinnt und die Wildnis langsam wieder Einzug hält.
Mehr erfahren
STADTFÜHRUNG DURCH DEN HISTORISCHEN STADTKERN
Lernen Sie die charmante denkmalgeschützte Altstadt von Angermünde kennen.
Mehr erfahren
Die dunkle Seite von Angermünde – Kerkern, Ketzern und Kriminalfällen auf der Spur
Es erwartet Sie ein besonderes Stadt-Erleben mit ungewohnten Perspektiven, schaurig-spannenden Geschichten und Wissenswertem aus der älteren und jüngeren Geschichte von Angermünde.
Mehr erfahren
Führung „Ein Urwald entsteht“
Hautnah einen Wald erleben, der seine natürliche Dynamik zurückerobern und wieder wild sein darf.
Mehr erfahren
MÄGDE, MACHT UND GLAUBENSSTREIT – ANGERMÜNDE DURCH DIE ZEIT
Begleiten Sie unseren Stadtführer durch das abendliche Angermünde. Begegnen Sie dem Feldherren Wallenstein und einfachen Bürger*innen, die aus ihrem Leben berichten.
Mehr erfahren
Museumsführung Angermünde
Die Dauerausstellung bietet einen Blick auf das Werk dieses Autors Ehm Welk und geht in spannenden Bildern der Frage nach, wie Literatur und Geschichte miteinander verbunden sind.
Mehr erfahren
Forschungsreise mit der Solar Explorer
Mit einem solar betriebenen Katamaran auf Entdeckungsfahrt auf dem Werbellinsee.
Mehr erfahren
Unser Tipp im Nationalpark Unteres Odertal: Brauereiführung
Im Rahmen unserer etwa einstündigen Führung lernt man mehr über das Brauen, wie das BrauWerk-Bier entsteht und warum nicht immer alle Sorten verfügbar sind.
Mehr erfahren
Liesje Trecking
Planwagen-Touren oder Tagestouren mit Pferd und Kutsche könnt ihr bei Liesje Trecking auf eigene Faust unternehmen.
Mehr erfahren
Historische Führung durch Stolpe – mit dem Türmer durch die Stolper Geschichte
Der Türmer zu Stolpe, Dr. Ralf-Dietmar Hegel, lädt zu einer besonderen Führung durch den Grützpott und den malerischen Ort Stolpe an der Oder ein.
Mehr erfahren
Exkursion „Kräuter und bunte Mauerblümchen am Fuße des Grützpotts“
Nach dieser Tour werden Sie so manches Kräutlein mit anderen Augen betrachten.
Mehr erfahren
ABEN(D)TEUERLICHES KETZERANGERMÜNDE
Eine aben(d)teuerliche Spurensuche nach den Angermünder Ketzern und ihren Inquisitoren, den grauen Mönchen.
Mehr erfahren
Packesel Wandern
Lange Ohren, sanftes Wesen; Esel sind freundliche, kluge Tiere mit viel Menschenkenntnis und Humor.
Mehr erfahren
Kulinarisches Wandern mit Esel
Tiergestütztes achtsames Wandern durch das UNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
Mehr erfahren
Führung „Weltnaturerbe und Brennerei“
Die zweieinhalbstündige Walddtour startet ab der WelterbeBus-Haltestelle "Altkünkendorf, Mitte" und führt in die Brennerei.
Mehr erfahren
Führung „Lenné-Park Görlsdorf“
Tauchen Sie ein in die großräumig gestaltete Parklandschaft des Lenné-Parkes im idyllisch gelegenen Welsetal in Görlsdorf.
Mehr erfahren
Flusslandreisen
Die Wildnis der einmaligen Flusslandschaft im Nationalpark Unteres Odertal und in den angrenzenden polnischen Altarmen lässt sich am besten auf einer geführten Kanutour erleben.
Mehr erfahren
Führung „Faszination Natur“
Auf 12 Hektar zeigt die Naturerlebnislandschaft die Vielfalt von Streuobstwiesen, Trockenrasen und Kleingewässer.
Mehr erfahren
Backstubenführung
Gezeigt werden traditionelle Handwerkstechniken beim Bäckermeister Schreiber
Mehr erfahren
Orgelführung
Joachim Wagner war der bedeutendste Orgelbauer in Berlin-Brandenburg im 18 Jh. und baute die Orgel in St. Marien zu Angermünde von 1742 bis 1744.
Mehr erfahren
Führung „Zum roten Riesen und wankenden Giganten“
Die Tour beginnt im Slawenzeitalter vor 1000 Jahren, als hier eine mächtige Burg thronte. Silberschätze, Grabanlagen und ein altes Schwert erinnern an diese bewegte Zeit.
Mehr erfahren