Führung "Zum roten Riesen und wankenden Giganten"
Mai bis August / Anmeldung nötig
Die Tour beginnt im Slawenzeitalter vor 1000 Jahren, als hier eine mächtige Burg thronte. Silberschätze, Grabanlagen und ein altes Schwert erinnern an diese bewegte Zeit.
Diese spannende Zeitreise ermöglichte uns vor 7 Jahren ein Hund, der einen Oberschenkelknochen fand…
Im Anschluss steigen wir im Grützpott, Europas mächtigster Turmburg, in luftige Höhen. Von hier genießen wir den fantastischen Panoramablick über den Nationalpark Unteres Odertal bis nach Polen.
Schlosspark der Familie von Buch − uralt, wild und artenreich
Weiter geht es vorbei am Schloss in den ehemaligen verwunschenen Gutspark. Hier erinnern uralte mächtige Bäume an vergangene Parkzeiten, die uns ihre Geschichten erzählen. Ein schmaler Weg führt uns zu naturverträglich bewirtschafteten Fischteichen. Hier ist ein kleines artenreiches Ökosystem entstanden. Selten gewordene Vögel wie beispielsweise der Drosselrohrsänger haben an den Stolper Teichen ihr Zuhause gefunden.
Jetzt ist „Vögel beobachten und dem Froschkonzert lauschen“ angesagt. Fernglas nicht vergessen!
Der Rückweg führt direkt am Kanal entlang, der Hohensaatener-Friedrichsthaler-Wasserstraße. Spannend, wie gewaltig der Mensch das Untere Odertal in den letzten 150 Jahren verändert hat.
Dieses geführte Natur- und Kulturerlebnis ist in deutscher und englischer Sprache möglich.
Termine
- September und Oktober 2023 auf Anfrage
- feste Termine im Sommer 2024 folgen in Kürze!
ANMELDUNG NÖTIG
Preise
- Mindestpreis je Führung 120,- EUR für unter 6 Personen
- ab 6 Personen 20 EUR,- p.P,
ermäßigt 12 EUR,- p.P.
Karte
Treffpunkt
Parkplatz Stolper Turm, 16278 Stolpe
Buchung
- Haus Uckermark, Tourismusverein Angermünde e.V., Hoher Steinweg 17/18, 16278 Angermünde
- Tel.: 03331 / 3297660
- info@angernuende-tourismus.de
- www.angermuende-tourismus.de
- Veranstalter: Roland Schulz
- www.zeitenschreiber.de
Tipp
MÄGDE, MACHT UND GLAUBENSSTREIT - ANGERMÜNDE DURCH DIE ZEIT
Lauschen Sie den Gesprächen, wenn sich Mägde streiten, Hugenotten unterhalten und der Pfarrer seine Gemeinde auffordert, nach Amerika auszuwandern.
Anmeldung nötig! Termine 2024 folgen in Kürze.
Termine: 09. Juni 2023, 08. September 2023 und 13. Oktober 2023
Treffpunkt: Pulverturm (Stadtmauer), 16278 Angermünde