Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Stolper Turm

Der Stolper Turm im Nationalpark Unteres Odertal wird liebevoll auch Grützpott genannt.

Die historische Wehranlage stammt aus dem Mittelalter und beeindruckt nicht nur mit ihrer Architektur, sondern auch mit der besonderen Aussicht von der Plattform.

Die Ausstellung im Wohnsaal gibt spannende Einblicke in die Geschichte des Turms, und das dunkle Turmverlies lässt erahnen, welche Geschichten sich hier abgespielt haben könnten. Besonders lohnenswert ist der Aufstieg: Von oben genießt man einen einzigartigen Blick auf die Flusslandschaft des Odertals.

Bei einer Besichtigung können Sie die Ausstellung im Wohnsaal und das Turmverlies erkunden. Die Aussichtsplattform bietet Ihnen einen wundervollen Blick in die Landschaft.  

Am Stolper Turm sind verschiedene Führungen buchbar, darunter historische Rundgänge, Natur- und Landschaftsführungen, Erzählungen über Sagen und Legenden:

Führung “Von der Aussichtsplattform bis ins Kellerverlies” 
Exkursion “Kräuter und bunte Mauerblümchen am Fuße des Grützpotts” 
Führung “Zum roten Riesen und wankenden Giganten” 

Eine Übersicht aller Natur- und Kulturführungen rund um Angermünde und Umgebung finden Sie hier

Öffnungszeiten

April bis September
Mittwoch bis Sonntag 13:00 bis 17:00 Uhr

18.06. bis 24.06.2025 wegen Krankheit geschlossen.

Karte

Eintrittspreise

  • Eintritt 2,50 EUR p.P.
  • Kinder bis 16 Jahre kostenfreier Eintritt
  • nur Barzahlung möglich

Führung “Von der Aussichtsplattform bis ins Kellerverlies” :

  • ab 6 Personen: 10,00 EUR p.P.
  • Mindestpreis für 1-5 Personen: 60,00 EUR/Führung
  • Kinder bis 12 Jahre 5,00 EUR

Kontakt

Tipp

Stolper Turm, Foto: Andreas Winter/ Tourismusverein Angermünde e.V.

Tag des offenen Denkmals

Der Stolper Turm ist jedes Jahr zum "Tag des offenen Denkmals" geöffnet.

Nach oben scrollen