Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Lebensmittel

Nationalparkfleisch Wasserbüffel und Auerochsen, Foto: Silke Rumpelt

Nationalparkfleisch

Gutes vom Wasserbüffel udn Auerochsen aus ganzjähriger Weidehaltung im Nationalpark Unteres Odertal. Zertifizierter Bioland Betrieb. Die Bestellungen werden Online oder per Telefon aufgenommen und dann verschickt. Es erfolgt kein Hofverkauf. Die Besichtigung der Koppelflächen zwischen Lunow und Stolzenhagen sind jederzeit möglich. Bestellung: 2 verschiedene Fleischpakete: Bestellformular Auerochsenfleisch Bestellformular Wasserbüffelfleisch 55,- EUR und …

Nationalparkfleisch Weiterlesen »

Außenansicht Landgasthof zum Grünen Baum Ringenwalde, Foto: Alena Lampe

Landgasthof Zum Grünen Baum Ringenwalde

Hier erwarten Sie 40 Plätze in zwei individuell eingerichteten gemütlichen Räumen, einer davon mit Kamin. Zubereitet wird eine feine Landhausküche mit saisonalen und regionalen Produkten aus der Region, hausgemachter frischer Blechkuchen und köstliches Bauernhofeis aus der Käserei Wolters in Bandelow. Die kreative Verwendung von Wildkräutern je nach Saison macht unsere Gerichte bunt und beliebt. Zusätzlich …

Landgasthof Zum Grünen Baum Ringenwalde Weiterlesen »

Regionalladen Flieth Sortiment, Foto: Anet Hoppe

Regionalladen Flieth bonUM gustUM

Regionale Waren des täglichen Bedarfs, Produkte aus eigener Landwirtschaft, handgemachtes Kaffee- und Kuchenangebot sowie Obst und Gemüse, Molkereiprodukte, Getränke, Käse aus Kuh,-Schaf,- und Ziegenmilch, Honig, Marmeladen und Konfitüren, Geflügel und Eierprodukte, abgepacktes Fleisch – und Wurstwaren, frische Backwaren – Brot und Brötchen frisch gebacken – auch am Wochenende, Tagesgericht und ein breites Eisangebot. Tipp: Esel-Streichelhof …

Regionalladen Flieth bonUM gustUM Weiterlesen »

Auslage Hofladen Gut Temmen, Foto: Anet Hoppe

Hofladen Gut Temmen

Im nördlichen Teil des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin bewirtschaftet das Gut Temmen zusammen mit den Nachbarbetrieben 2700 Hektar Acker- und 500 Hektar Dauergrünland. Tiere aus eigener Zucht und Haltung werden mit überwiegend hofeigenem, ökologischen Futter aufgezogen. Nach traditionellem Warmschlachtverfahren gefertigt. Im Hofladen sind eigene Produkte wie die Temmener Stracke und zugekaufte Bioprodukte erhältlich. Kleine Snacks sowie Kaffee …

Hofladen Gut Temmen Weiterlesen »

Außenansicht Brauwerk Schwedt, Foto: Anja Warning

Brauwerk Die Schwedter Gasthausbrauerei

Wolf Mieczkowski und Ronald Steinke haben sich als leidenschaftliche Bierbrauer die Wiederbelebung der Jahrhunderte alten Schwedter Brautradition auf die Fahne geschrieben. Karthäusermönche brachten einst den Gerstensaft in unsere Stadt. Am Karthaus bestand bis um die Jahrhundertwende eine große Amtsbrauerei, die auch die umliegenden Ortschaften belieferte. Nach guter alter Tradition werden hier Biere in allen Ausprägungen …

Brauwerk Die Schwedter Gasthausbrauerei Weiterlesen »

Straußenhof Berkenlatten Eingang Hofladen, Foto: Anet Hoppe

Hofladen Straußenhof Berkenlatten

Im Hofladen findet man neben frischem Straußenfleisch und Wurstwaren auch Federn, Staubwedel, kunstvoll gravierte Straußeneier, Schmuck und Lederwaren auch weitere regionale Produkte. Tipp: Von April bis September ist der Hofimbiss geöffnet, Barfuß-Erlebnis-Park direkt auf dem Gelände  

Eingang Milcheisbar Angermünde, Foto: Alena Lampe

Milcheisbar Angermünde

In der Alten Wache in Angermünde kann man leckere Milchprodukte von Hemme Milch sowie weitere Produkte regionaler Erzeuger und selbstgebackenen Kuchen, Soft- und Kugeleis, einen kleinen Imbiss mit warmen Mittagstisch wie Kohlrouladen, Wildgulasch oder Hühnerfrikassee sowie eine vegetarische Alternative und vieles mehr genießen.  

Hofladen VERN e.V. Greiffenberg, Foto: Alena Lampe

Hofladen Greiffenberg – VERN e.V.

Im Schau- und Vermehrungsgarten rekultiviert der VERN e.V. alte, vom Aussterben bedrohte Feld-, Gemüse- und Zierpflanzenkulturen. Saatgutüberschüsse werden an interessierte Gartenbesitzer und Hobbygärtner abgegeben. Im Frühjahr, ab Ende März beginnt die Pflanzkartoffelzeit. Auf dem Pflanzkartoffeltag (Ende März/Anfang April) werden dann seltene und besondere Kartoffelsorten (biologische Pflanzkartoffeln) abgegeben. Ab dem 1. Mai können Tomaten- und BIO-Jungpflanzen …

Hofladen Greiffenberg – VERN e.V. Weiterlesen »

Fleischerei Schütze Angermünde, Foto: Anet Hoppe

Fleischerei Schütze Angermünde

Eine von sechs Filialen mit guter handwerklicher Tradition verschiedene Fleisch- und Wurstspezialitäten. Am Wochentag täglich frisch selbstzubereitete leckere Speisen, Frühstück- und Mittagsangebot. Selbstabholung – Frühstück und Mittagsangebot zum Mitnehemen, in allen Filialen  

Eingangsbereich Wildblume Naturkost & Bistro Angermuende, Foto: Alena Lampe

Regionalladen – Wildblume Naturkost & Bistro

99% aus kontrolliert biologischem Anbau: Brot, Milch- und Molkereiprodukte, Fleisch- & Wurstwaren, Naturkosmetik, Getränke, Backwaren, Nudeln, Obst & Gemüse, Mittagstisch, Bio-Eis aus der Uckermark, vegane und glutenfreie Produkte, Naturkosmetik u.v.m. Wickeltisch und Spieleecke für die Kleinsten.

Nach oben scrollen