Schaugarten Greiffenberg
In unserem Schau- und Vermehrungsgarten in Greiffenberg können Sie die Vielfalt von Gemüse, Getreide, Kräutern und Zierpflanzen erleben.
Schaugarten Greiffenberg Read More »
In unserem Schau- und Vermehrungsgarten in Greiffenberg können Sie die Vielfalt von Gemüse, Getreide, Kräutern und Zierpflanzen erleben.
Schaugarten Greiffenberg Read More »
Eines der bedeutendsten Kirchen der Uckermark und ältesten Bauwerke in Angermünde ist die Sankt Marienkirche.
Marienkirche Angermünde Read More »
Der ehemalige Gutshof Criewen beherbergt das Nationalparkhaus des einzigen Auen-Nationalparks Deutschlands.
Nationalparkhaus Criewen Read More »
Die Klosterkirche ist aufgrund erforderlicher Baumaßnahmen für unbestimmte Zeit geschlossen.
Franziskaner Kloster Read More »
Die Wasserburg Gerswalde vermittelt bis heute ein genaues Bild einer Burganlage aus dem 13. Jahrhundert.
Wasserburg Gerswalde Read More »
Mit der Fahrgastschiffahrt Oderberg können Besucher zum historischen und zum neuen Schiffshebewerk Niederfinow fahren und wieder zurück nach Oderberg.
Fahrgastschifffahrt Oderberg Read More »
Idyllisch inmitten der lauschigen Wälder des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin lädt das Strandbad Wolletzsee zu Bade- und Freizeitvergnügen ein.
Strandbad Wolletzsee Read More »
Ein Spaziergang durch den sieben Hektar weitläufig angelegten Tierpark Angermünde mit ca. 250 Tieren in 45 Tierarten aller Kontinente gleicht einem Bummel rund um den Erdball.
Tierpark Angermünde Read More »
Brandenburgs ältestes Technikmuseum in Oderberg informiert sehr anschaulich über die Geschichte der Binnenschifffahrt und die wasserbauliche Entwicklung der Region.
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg Read More »
Das Museum wird eine reiche Sammlung zu regionaler Geschichte und Archäologie beherbergen sowie Objekte zum Schaffen des Schriftstellers Ehm Welk, der seinem Heimatdorf Biesenbrow bei Angermünde als „Kummerow“ ein literarisches Denkmal schuf.