Vorlage Radtour: Name Radweg
Rundtour: 260 km (30 km Querverbindung)
Start/Ziel: z.B. Prenzlau
Markierung: Logo Fahrrad
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Wegbeschreibung
- Prenzlau, Naugarten, Boitzenburg, Gollmitz, Parmen, Fürstenwerder, Lychen, Templin, Gollin, Wolletz, Angermünde, Schwedt, Passow (kleine Kaufhalle), Gramzow, Seehausen, Röpersdorf
Wegebeschaffenheit
- Landstraßen, asphaltierte Radwege, Kopfsteinpflasterstraßen überwiegend mit befestigtem Randstreifen, Feld-/und Waldwege, Spurenplatten
- Der südliche Teil des Uckermärkischen Radrundweges (Lychen-Templin-Angermünde-Schwedt/Oder) ist sehr gut ausgebaut.
Knotenpunkte
1 – 4 – 3 – 24 – 56 – 60 – 20 – 21 – 25 – 22 – 41 – 42 – 44 – 40 – 43 – 20 – 28 – 21 – 22 – 70 – 26 – 52 – 53 – 5 – 6 – 8 – 7 – 11 – 1 – 9 – 10 – 54 – 55 – 40 – 41 – 43 – 47 – 45 – 46 – 91 – 86 – 85 – 84 – 83 -80 – 81 – 1
Sehenswertes
- XXX
- XXX
- XXX
Übernachten
- Prenzlau, Schönwerder, Gollmitz, Naugarten, Boitzenburg, Parmen, Fürstenwerder, Lychen, Templin, Gollin, Wolletz, Angermünde, Alt-Galow, Zützen, Schwedt, Gramzow, Blankenburg, Seehausen, Potzlow, Zollchow, Röpersdorf
- >> hier eine Auflistung der Unterkünfte am Uckermärkischen Radrundweg ansehen (Auszug)
Essen & trinken
- Prenzlau, Naugarten, Boitzenburg, Gollmitz, Parmen, Fürstenwerder, Lychen, Templin, Gollin, Wolletz, Angermünde, Schwedt, Passow (kleine Kaufhalle), Gramzow, Seehausen, Röpersdorf
Karte
- Die Darstellung von Touren erfolgt über das Modul „Karten“: admin.php?page=wp-google-maps-menu
- Dieses Video-Tutorial erklärt wie es funktioniert: https://www.screencast.com/t/rO0JFV4z
Anreise
- ICE, RB oder RE bis Prenzlau
- Parken: Parkplatz am Unteruckersee, Neustadt Ecke Uckerpromenade
- Tourenplanung unter: www.vbb.de oder www.wirbewegensie.de
Kontakt
-
Haus Uckermark
Tourismusverein Angermünde e.V.
Hoher Steinweg 17/18
16278 Angermünde - Tel.: + 49 (0) 33 31 29 76 60
- Fax.: + 49 (0) 33 31 29 76 61
- info@angermuende-tourismus.de
Kartenempfehlung
- ADFC Regionalkarte Uckermark, Maßstab 1:75 000, ISBN: 978-3-87073-952-2