Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Oderberg

Auszeit mit Pferden Flyer, Foto: Lisa Wiese, Lizenz: Lisa Wiese

Auszeit mit Pferden

Bei der Auszeit mit Pferden laden Lisa Wiese und Anja Hardetzky dazu ein, in einer frei lebenden Pferdeherde, den wundervollen Tieren, der Natur und vor allem zu selbst zu begegnen. Durch Achtsamkeitsübungen und speziell entwickelten Methoden, kann die Zeit mit den Pferden besonders intensiv wahrgenommen werden und eine unvergessliche Zeit erleben. Die Frauenjahresgruppe und das …

Auszeit mit Pferden Weiterlesen »

6. Etappe Rund um die Schorfheide, Am Oder-Havel-Kanal in Oderberg, Foto: Frank Günther

6. Etappe Rundwanderweg „Rund um die Schorfheide“

Tief und Hoch am Oderwasser – von Oderberg nach Niederfinow: Wasser und Industriekultur prägen dieses Teilstück der Tour mit ihren historischen Orten. 135 km in 7 Etappen – „Rund um die Schorfheide“ erleben und entdecken. Der Rundweg spiegelt die Region wieder wie kein zweiter Weg. Gemeinsam erlebt man durch die Teilstücke der Region viele Sehenswürdigkeiten und …

6. Etappe Rundwanderweg „Rund um die Schorfheide“ Weiterlesen »

Lindsee, Foto: FRED & OTTO

Lindseen – Tour

Diese Wandertour zwischen Oderberg und den beiden Lindseen besticht durch ihre abwechslungsreiche Landschaft. Neben den kleinen romantischen Seen bietet diese Strecke einige Findlinge und im Frühling gelb leuchtende Rapsfelder. Auch das Naturschutzgebiet Breite Fenn, das man durchquert hat einiges zu bieten. In diesem Urwald findet man alte Eichen, seltene Nadelhölzer und Magnolien. Länge: 8 km …

Lindseen – Tour Weiterlesen »

Windmühlenfeld am Pimpinellenberg, Foto:WITO Barnim GmbH

Rundwanderweg zum Pimpinellenberg

Als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen ist die Stadt Oderberg mit seiner herausragenden Lage und den steilen Hängen des Oderbruchs sehr bekannt.  Die Rundwandertour startet im Stadtkern und geht über Wiesen und Weiden entlang in Richtung Liepe zum Pimpinellenberg. Dieser ist mit seinem wunderbaren Ausblick auf den Oderberger See und das sich anschließende Niederoderbruch bei Wanderen …

Rundwanderweg zum Pimpinellenberg Weiterlesen »

Der Haselhof in Oderberg, Foto: Gabriele Diebel

Haselhof – Biergarten

Der Haselhof ist ein kleiner Biergarten mit einer Galerie in der Remise in der Oderberger Innenstadt. Zu deutscher Küche in romantischem Ambiente genießen Sie würzige Craft-Biere aus der hofeigenen Brauerei. Kleine Speisen und Getränke – Suppen, Würstchen, kleines Grillsortiment, Kuchen – runden das Angebot ab. Hof-Garten mit ca. 30-40 Sitzplätzen. Rustikaler Gastraum mit Weinpresse als Stammtisch.Angebote Craft-Biere aus der eigenen …

Haselhof – Biergarten Weiterlesen »

Stromtankstelle für E-Autos, Foto: A. Bonadt

Stromtankstelle an der Tourist-Information Oderberg

Entfernung von Berlin ca. 78 km Standort Stromtankstelle: Gegenüber der Tourist-Information Oderberg im Binnenschifffahrts-Museum der Stadt, welches Brandenburgs ältestes Technikmuseum ist.Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim  Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes (Kreditkartenzahlung) möglich. Kosten: Ladestartgebühr 2 € + Strompreis je kWh. Das Parken ist kostenfrei. Ladestecker: 2x Typ 2, 400V/32A AC für Ladungen bis 22 kW Ladeleistung Parkplätze für Stromfahrzeuge …

Stromtankstelle an der Tourist-Information Oderberg Weiterlesen »

Oderberger Kaffeestube, Foto: Oderberger Kaffeestube

Oderberger Kaffeestube

Direkt in der Oberberger Innenstadt, in der Nähe des Marktplatzes findet man ein kleines und über die Landkreisgrenzen hinaus bekannte Oderberger Kaffeestube. Hier gibt es das leckere Eis vom „Oderberger Eisfritzen“. Hier genießen Sie leckere Eisbecher, Kaffeespezialitäten, hausgemachte Torten und Waffelvariationen in entspannter Wohlfühl-Atmosphäre. Im Gastraum mit Wintergarten finden 60 Gäste platz, auf der Terrasse bei schönem Wetter …

Oderberger Kaffeestube Weiterlesen »

Grillplatz und Feuerstelle Riverside Inn, Foto: Riverside Inn GbR

Gaststätte Riverside Inn

Direkt an der Mündung der alten Oder wartet das Restaurant Riverside Inn mit böhmischer Küche, Biergarten direkt am Wasser und vielen Köstlichkeiten auf Sie. Deutsche, böhmische und interantionale Küche in den geschmackvollsten Gaumenfreuden. Feierlichkeiten aller Art können im anliegenden Saal mit bis zu 50 Personen durchgeführt werden. Als spezielle Angebote können Sie zusätzlich zu Firmen- …

Gaststätte Riverside Inn Weiterlesen »

Blick in den Gastraum, Foto: Café & Restaurant "Seeblick", Liane Haferkorn

Café und Restaurant „Seeblick“

Direkt am Oderberger See in Hanglage befindet sich die kleine Pension mit integriertem Restaurant und Cafébetrieb. Gekocht werden regionaltypische Gerichte. Für die kleine Pause zwischendurch stehen diverse Kuchenvariationen zur Auswahl. Die Gäste sitzen entweder im gemütlichen Wintergarten mit 38 Sitzplätzen, im Gastraum mit 10 Plätzen oder auf der Sommerterrasse mit weiteren 30 Plätzen. Von …

Café und Restaurant „Seeblick“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen