Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Angermünde

Ferienhaus in Angermünde Außenansicht, Foto: Heike Timm, Lizenz: Heike Timm

Ferienhaus in Angermünde

Lage: Angermünde, ca. 80 km nordöstlich von Berlin, in einer ruhigen Seitenstraße gelegen finden Sie uns; Bahnhof u. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar, ca. 1,5 km bis in die historische Innenstadt und zur Promenade am Mündesee, 4 km bis zum Strandbad am Wolletzsee. Ferienhaus: 1 Ferienhaus ca. 75 m² für 4 Personen, 2 Etagen, 2 Schlafzimmer, …

Ferienhaus in Angermünde Weiterlesen »

Außenansicht FW klein aber fein in der Altstadt, Foto: Paulina Gaugel, Lizenz: Paulina Gaugel

Ferienwohnung „klein aber fein“ in der Altstadt

Lage: Angermünde, ruhige Straße im historischen Stadtkern. Unmittelbare Nähe zum Marktplatz sowie den Geschäften und Cafés. 900 m zum Bahnhof. Zimmer: Unsere Ferienwohnung bietet Platz für zwei Personen. Eine Aufbettung mittels Babyreisebett ist möglich. 1 Wohn/Schlafraum, eine separate Küche, Badezimmer. ca. 35 m² Ausstattung: Lehmwände mit Wand- oder Fußbodenheizung in der gesamten Wohnung. Wohn- Schlafzimmer …

Ferienwohnung „klein aber fein“ in der Altstadt Weiterlesen »

Schlafzimmer mit Ausblick Mehrgenerationen Wohnen und Urlaub Kerkow, Foto: Ute Betker, Lizenz: Ute Betker

Mehrgenerationen Wohnen und Urlaub

Lage: In der Ortsmitte von Kerkow gelegen, 3 km nördlich vom Stadtkern Angermünde, 1,5 km von dem NABU – Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle und dem Usedom Radweg entfernt Zimmer:  3 Doppelzimmer mit je 30 m² Wohnfläche Ausstattung:            Zimmer mit Dusche/WC, kleine Küchenzeile, TV, WLAN, Gemeinschaftsküche unten im Haus Details:                       Cafégarten vor dem Haus, Sitzgelegenheiten hinter dem …

Mehrgenerationen Wohnen und Urlaub Weiterlesen »

Biwakplatz Stolpe, Foto: Johanna Henschel , Lizenz: Tourismusverein Angermünde

Biwakplatz Stolpe

In Stolpe an der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstraße ist ein neuer Wasserwanderrastplatz für Kanu- und Kajakfahrer entstanden. Über eine kleine Slipanlage können Paddler aussteigen und ihre Boote an Land ziehen. Der Wasserwanderrastplatz verfügt über eine überdachte Sitzmöglichkeit, eine Feuerstelle mit weiteren Bänken, einen Funktionsbau mit Müllbehältern sowie eine Trockentrenntoilette. Der Platz befindet sich in unmittelbarer …

Biwakplatz Stolpe Weiterlesen »

Regional Laden Angermünde Aussenansicht, Foto: Anja Warning

Regional Laden Angermünde

Im Regionalladen in Angermünde werden frische regionale Produkte aus der Uckermark wie zum Beispiel hausgemachte Wurst, Backwaren, frisches und saisonales Obst und Gemüse, Butter, Joghurt, Käse, Milch sowie Marmeladen, Honige, Senf, Öle, Essige, Säfte, Biere, Weine und vieles mehr angeboten. Ein großes Augenmerk wird auch auf glutenfreie und spezielle Lebensmittel gelegt. Neben dem Angebot an …

Regional Laden Angermünde Weiterlesen »

Fahrradwerk Angermünde, Foto: Alena Lampe

Fahrradwerk Angermünde

Im Zentrum von Angermünde befindet sich das Fahrradwerk Angermünde. Neben dem Verkauf von Fahrrädern, E-bikes und Pedelecs werden auch Fahrrädern vermietet und Reparatur angeboten. Zudem gibt es Fahrradteile und Zubehör zu kaufen.

Bäcker Bartel in Angermünde , Foto: Alena Lampe

Bäcker Bartel

Die Bäckerei Bartel bietet neben dem täglichen Sortiment an Brot und Feingebäck auch Kuchen an. In den Sommermonaten wird zudem Softeis angeboten.  

Strandbad Wolletzsee, Foto: Alena Lampe

Wassersport Station am Wolletzsee

Stand Up Paddling Kurse: Anfängerkurse –  Einzelkurse – In diesem Kurs werden Basic’s erlernt, einige wichtige Regeln auf dem Wasser und alles rund um Sicherheit. Im 1 zu 1 Unterricht gehen wir ausschließlich auf deine Bedürfnisse ein. Gruppenkurse (ab 2 Personen) Tourguiding Firmenausflüge Verkauf: Board Zubehör Ersatzteile …

Wassersport Station am Wolletzsee Weiterlesen »

Blick auf das Untere Odertal, Foto: A. Winter, Lizenz: Tourismusverein Angermünde e.V.

Stolper Grützpott Panorama und Nationalpark Unteres Odertal

Der Nationalpark Unteres Odertal gehört zu den artenreichsten Lebensräumen Deutschlands und ist sein einziger Auennationalpark. Wer auf dem Grützpott-Radrundweg unterwegs ist, das schöne Dörfchen Stolpe mit seinem dicken Grützpott kennengelernt hat und Lust auf noch mehr Natur hat, folgt in Stolpe dem Piktogramm „Oder-Neiße-Weg“ nach Criewen oder noch weiter nach Schwedt. Es erwartet Sie ein …

Stolper Grützpott Panorama und Nationalpark Unteres Odertal Weiterlesen »

Nach oben scrollen