Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Wasser

Badestelle Großer Krinertsee, Foto: Alena Lampe

Temmen, Großer Krinertsee

Lage: Temmen; über einen Waldweg am Düstersee entlang, gelangt man zur Naturbadestelle am Großen Krinertsee Parken: direkt am See nur wenige Parkmöglichkeiten vorhanden, ggfs. Parkmöglichkeit am Düstersee (Abzweig Lindenallee) nutzen Details: Liegewiese, angefüllter kleiner Sandstrand

Willkommen in der Marina Gartz, Foto: Merith Sommer

Gastliegeplatz Marina Gartz

Der Gastliegeplatz, die MARINA Gartz, am Ufer der Westoder bietet: 13 Liegeplätze mit Schwimmstegen, Strom- und Wasseranschlüsse, Toiletten und Dusche, Waschmaschine. Bitte beachten: Hafenmeister 2x täglich vor Ort. Montag-Freitag und Sonntag von 8-9 Uhr, 20-21 Uhr, Samstag von 7-7:30 Uhr, 20-21 Uhr. Direkt vor der Marina sind eine Eisdiele und ein Imbiss. …

Gastliegeplatz Marina Gartz Weiterlesen »

Wasserwanderrastplatz Oderberg © Christin Drühl

Wasserwanderrastplatz Oderberg

Der Wasserwanderrastplatz an der Wriezener Alten Oder bietet Gastliegeplätze für Sportboote sowie für Kanus und Ruderboote. Der Rastplatz verfügt über ein WC mit Waschgelegenheit, einen überdachten Essplatz, eine Feuerstelle sowie Zeltwiese. In fußläufiger Entfernung sind im Ort Geschäfte, Supermarkt und Gaststätten erreichbar.

Sabinensee Willmine, Foto: Alena Lampe

Willmine, Sabinensee

Badestelle mit Steg und Liegewiese. Tipp: Kleiner Spaziergang zum Aussichtspunkt Spitzberg (ca. 10-15min). Dazu folgen Sie einfach dem Pflasterweg weiter nach Arnimswalde.  

Marina Oderberg © Christin Drühl

Marina Oderberg

Yachthafen mit Restaurant und Pension, Brötchen-Service, Fahrradverleih und Bootsverleih, ausgedehnte Wiese für Caravan- und Zeltstellplätze, Wasserwanderrastplatz für Kanuten, WC und Duschen, E-Bike Ladestation, Bootswinterlager, Tankservice, Bootssattlerei mit Reparaturen

Camping am Oderstrom, Foto: Merith Sommer

Gastliegeplatz des Campingplatz Mescherin am Oderstrom

Der Gastliegeplatz mit Schwimmsteg am Campingplatz Mescherin eignet sich für kleinere Boote. Er kann sowohl bei Übernachtungen, als auch als Zwischenstopp genutzt werden. Eine weitere Anlegemöglichkeit für größere Segel- und Motorboote befindet sich am Bollwerk Mescherin. Von April bis Oktober vermietet der Campingplatz Stellplätze für Zelte und Wohnwagen. Vor Ort befinden sich außerdem eine Gaststätte …

Gastliegeplatz des Campingplatz Mescherin am Oderstrom Weiterlesen »

Blick auf Schleuse Liepe, Foto: ScottyScout

Schleuse Liepe

Die handbetriebene Schleuse Liepe wurde im Jahr 1767 erstmalig erbaut. Im Jahr 1874 erfolgte die Fertigstellung der Schleuse in der heutigen Form. 1912 wurden die Ober- und Untertore erneuert. Im Jahr 1952 erfolgte der Einbau eines Schützenwehres in die südliche Schleuse und im Jahr 2004 der Neubau eines Klappenwehres in die nunmehr ehemalige südliche Schleuse. …

Schleuse Liepe Weiterlesen »

Nach oben scrollen