Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Wasser

Marina Oderberg © Christin Drühl

Marina Oderberg

Die Marina Oderberg liegt östlich des Städtchens Oderberg. Neben einer großen Steganlage für Gast- und Dauerlieger mit Strom und Wasseranschluss bietet das Areal einiges an Infrastruktur. Im Hafenrestaurant können Sie lecker essen oder sich durch den Brötchen-Service verwöhnen alssen. Für Kanuten steht eine große Wiese als Wasserwanderrastplatz zur Verfügung. Außerdem gibt es WCs und Duschen […]

Marina Oderberg Weiterlesen »

Kanutour vor dem historischen Schiffshebewerk Niederfinow, Foto: Karsten Förster

Kanu-Verleih Oderberg

In herrlicher Landschaft am Rande des Oderbruchs, circa 70 Kilometer nordöstlich von Berlin, in der Nähe des Schiffshebewerks Niederfinow liegt Oderberg. Der Kanuverleih bietet nicht nur Kanus zur Ausleihe an, sondern auch eine großes Angebot an geführten Kanutouren, zum Beispiel entlang der Alten Oder oder dem Alten Finowkanal. Klassiker sind die Tour durch das Schiffshebewerk

Kanu-Verleih Oderberg Weiterlesen »

Kanurastplatz Gartz (Oder), Foto: Merith Sommer, Lizenz: tmu GmbH

Kanurast- und Biwakplatz Gartz (Oder)

In Gartz (Oder) ist ein neuer Wasserwanderrastplatz für Kanu- und Kajakfahrer entstanden. Der Rastplatz befindet sich am alten Badestrand, an der Westoder, hinter dem Sportplatz an der Wiesenstraße. Der Wasserwanderrastplatz verfügt über eine überdachte Sitzmöglichkeit, eine Feuerstelle mit weiteren Bänken, einen Funktionsbau mit Müllbehältern sowie eine Trockentrenntoilette. Weitere Biwaplätze wurden in Gatow und

Kanurast- und Biwakplatz Gartz (Oder) Weiterlesen »

Wasserwanderrastplatz Criewen, Foto: Alena Lampe, Lizenz: tmu GmbH

Wasserwanderrastplatz Criewen

Schwimmender Bootsanleger mit Bänken an der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße in Criewen laden zu einer entspannten Pause ein. Dies ist auch der ideale Ausgangspunkt für einen Spaziergang im Lenné-Park und ein Besuch des Besucherzentrums des Nationalparks Unteres Odertal, welches nur ca. 700 m entfernt liegt. Hinweis: Das Übernachten/Biwakieren ist auf dem Wasserwanderrastplatz nicht gestattet. Toiletten befinden sich

Wasserwanderrastplatz Criewen Weiterlesen »

Badestelle Großer Krinertsee, Foto: Alena Lampe

Temmen, Großer Krinertsee

Lage: Temmen; über einen Waldweg am Düstersee entlang, gelangt man zur Naturbadestelle am Großen Krinertsee Parken: direkt am See nur wenige Parkmöglichkeiten vorhanden, ggfs. Parkmöglichkeit am Düstersee (Abzweig Lindenallee) nutzen Details: Liegewiese, angefüllter kleiner Sandstrand

Temmen, Großer Krinertsee Weiterlesen »

Willkommen in der Marina Gartz, Foto: Merith Sommer

Gastliegeplatz Marina Gartz

Der Gastliegeplatz, die MARINA Gartz, am Ufer der Westoder bietet: 13 Liegeplätze mit Schwimmstegen, Strom- und Wasseranschlüsse, Toiletten und Dusche, Waschmaschine. Bitte beachten: Hafenmeister 2x täglich vor Ort. Montag-Freitag und Sonntag von 8-9 Uhr, 20-21 Uhr, Samstag von 7-7:30 Uhr, 20-21 Uhr. Direkt vor der Marina sind eine Eisdiele und ein Imbiss.

Gastliegeplatz Marina Gartz Weiterlesen »

Wasserwanderrastplatz Oderberg © Christin Drühl

Wasserwanderrastplatz Oderberg

Der Wasserwanderrastplatz an der Wriezener Alten Oder bietet Gastliegeplätze für Sportboote sowie für Kanus und Ruderboote. Der Rastplatz verfügt über ein WC mit Waschgelegenheit, einen überdachten Essplatz, eine Feuerstelle sowie Zeltwiese. In fußläufiger Entfernung sind im Ort Geschäfte, Supermarkt und Gaststätten erreichbar.

Wasserwanderrastplatz Oderberg Weiterlesen »

Nach oben scrollen