Stromtankstelle Blumberger Mühle
Standort Stromtankstelle: Parkplatz Ladestecker: 2 x Typ 2, 22 kW, 100 % Ökostrom Parkplätze für Stromfahrzeuge ausgewiesen: ja Bezahlung: per Ladekarte oder Handy-App
Stromtankstelle Blumberger Mühle Weiterlesen »
Standort Stromtankstelle: Parkplatz Ladestecker: 2 x Typ 2, 22 kW, 100 % Ökostrom Parkplätze für Stromfahrzeuge ausgewiesen: ja Bezahlung: per Ladekarte oder Handy-App
Stromtankstelle Blumberger Mühle Weiterlesen »
Mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, in unmittelbarer Nähe zum NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle gibt es 5 naturnahe Wohnmobil- und Caravanstellplätze. Der Stellplatz ist gebührenfrei und verfügt über keine Strom- und Wasserversorgung. Ebenso gibt es keine Entsorgungsmöglichkeiten vor Ort. Die Toilette kann jedoch beim Klärwerk der Zowa in Angermünde entsorgt werden:Klärwerk Zowa Angermünde Am Klärwerk, 16278 Angermündehttps://www.zowa-online.de/ Lage:
Wohnmobil- und Caravanstellplatz an der Blumberger Mühle Weiterlesen »
Das Naturerlebniszentrum des Naturschutzbundes Deutschland “Blumberger Mühle” befindet sich vor den Toren von Angermünde. Es bietet den Besuchern eine 12ha große Naturerlebnislandschaft und im Gebäude eine Ausstellung, die über Wald, Moor und das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin informiert. In der Naturerlebnislandschaft Blumberger Mühle gibt es jede Menge Vielfalt zu entdecken. Diese findet sich auch in der
Restaurant Blumberger Mühle Weiterlesen »
Lage: Das Buchholzer ist ein architektonisch und landschaftlich besonderer Ort, der sich sowohl für Radfahrer (Bett+Bike) und Wanderer auf der Durchreise eignet als auch für Familien und andere Gruppen, die Ferien auf dem Land verbringen und die sanfte Hügellandschaft der Uckermark mit ihren schönen Seen genießen möchten. Ferienhäuser: Das Ensemble in der Mitte des kleinen
Buchholzer Ferienhäuser Weiterlesen »
Lage: ruhig, kleiner Ort im Nationalpark Unteres Odertal, am Oder-Neiße-Radweg, dem polnischen Fernradweg R3, am Jakobsweg und Märkischen Landweg Zimmer: 8 Doppelzimmer mit Bad auf Wunsch mit Zustellbett, 1 Einzelzimmer Ausstattung: Dielen, Einbaumöbel aus Holz, WLAN, Handtücher und Bettwäsche, großer Garten mit Teich, Terrasse, Frühstücksraum, 2 Aufenthaltsräume mit Bibliothek und Seminarausstattung
Kranichhof Mescherin Weiterlesen »
Lage: Im Biospärenreservat Schorfheide-Chorin der denkmalgeschützten Gutsanlage im Herzen der Uckermark Zimmer: 6 Ferienwohnungen – davon vier Maisonette-Wohnungen im ehemaligen Kornspeicher und zwei Ferienwohnungen in der Remise Kornspeicher: 2 Wohnungen Schwanenteich und Weinberg , geeignet für 6 Personen (4 Erwachsene, 2 Kinder), barrierefrei, ca 104 m² und ca 85 m² jeweils zzgl. 2 Terrassen
Gutshof Fredenwalde Weiterlesen »
Oderberg mit seiner herausragenden Lage an den steilen Hängen des Oderbruchs, ist Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten in der Region: Fahrten auf und entlang von historischen Wasserstraßen, wie dem Finowkanal, Radtouren auf dem Oder-Neiße-Radweg ebenso wie auf dem Oder-Havel-Radweg und der Tour Brandenburg oder Wanderungen auf die höchste Erhebung der Region, den Pimpinellenberg, und im Nationalpark
Tourist-Information Oderberg Weiterlesen »
Lage: Schwedt/Oder, Sie finden unser Haus im Herzen der Schwedter Altstadt – umgeben von einem 3.500 m² großen Garten. Durch den Oder-Neiße-Radweg ist das ***Hotel ohne Umwege gut erreichbar. Kurze Wege zum Theater, Einkaufsmöglichkeiten und den Nationalpark Unteres Odertal. Zimmer: 19 Doppelzimmer (davon 1 Doppelzimmer barrierefrei), 2 Einzelzimmer Ausstattung: Dusche/WC im Zimmer, TV, WLAN, Fön,
Hotel Altstadtquartier und BrauWerk Schwedt Weiterlesen »
Im Sommer 2020 öffneten die Tourist-Information und das Museum Angermünde in einer der ältesten Fachwerkhäuser Angermündes, das Haus Uckermark direkt am Marktplatz der Stadt – mitten im historischen Stadtkern Angermünde. Das im Jahr 1694 erbaute Haus Uckermark wurde restauriert und umgebaut. Der Gast wird durch das Foyer mit einer alten Truhe, aus der alte Geschichten