Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Lieferdienste und Selbstabholung

Dorfbrauerei Fassbier , Foto: Gunar Meinhold

Die braut – Dorfbrauerei Stegelitz

Mit Hilfe der Regionalwert AG Berlin-Brandenburg und über Crowdfunding ist hier Stück für Stück die Dorfbrauerei „Die braut“ in Stegelitz entstanden. In der Dorfbrauerei werden vor Ort selbst gebrautes Bier, als Flaschen- und Fassbier, vier regelmäßige Sorten und wechselnde saisonale Spezialbiere und selbst hergestellte regionale alkoholfreie Getränke angeboten. Im gemütlichen Brau-Gärtchen schmeckt das eine oder …

Die braut – Dorfbrauerei Stegelitz Weiterlesen »

Aussenansicht Gasthof zur Eisenbahn, Foto: Anet Hoppe

Gasthof zur Eisenbahn

Kulinarisch gibt man sich schnörkellos mit einer nicht zu verleugnenden Liebe zu Gemüse, wohl ausgewählten Spezialitäten der Uckermark und kompromissloser Qualität in Sachen Bier, Wein und Kaffee. Angeboten werden deftige, vegetarische und auch vegane Gerichte und Pizzen. Der Saalgarten ist so romantisch, dass er sogar von Störchen besucht wird. In den warmen Monaten kann man …

Gasthof zur Eisenbahn Weiterlesen »

Aussenansicht Restaurant an der Herberge Groß Fredenwalde, Foto: Alena Lampe

Restaurant – Herberge Groß Fredenwalde

Moderne regionale und saisonale Fusion-Küche, wöchentlich wechselnde 4 Gänge Menüs (Fleisch und vegetarisch), selbstgemachtes Eis und Kuchen. Eine Reservierung wird empfohlen. Die Speisen werden auch zum Mitnehmen angeboten.  

Außenansicht Landgasthof zum Grünen Baum Ringenwalde, Foto: Alena Lampe

Landgasthof Zum Grünen Baum Ringenwalde

Hier erwarten Sie 40 Plätze in zwei individuell eingerichteten gemütlichen Räumen, einer davon mit Kamin. Zubereitet wird eine feine Landhausküche mit saisonalen und regionalen Produkten aus der Region, hausgemachter frischer Blechkuchen und köstliches Bauernhofeis aus der Käserei Wolters in Bandelow. Die kreative Verwendung von Wildkräutern je nach Saison macht unsere Gerichte bunt und beliebt. Zusätzlich …

Landgasthof Zum Grünen Baum Ringenwalde Weiterlesen »

Regionalladen Flieth Sortiment, Foto: Anet Hoppe

Regionalladen Flieth bonUM gustUM

Regionale Waren des täglichen Bedarfs, Produkte aus eigener Landwirtschaft, handgemachtes Kaffee- und Kuchenangebot sowie Obst und Gemüse, Molkereiprodukte, Getränke, Käse aus Kuh,-Schaf,- und Ziegenmilch, Honig, Marmeladen und Konfitüren, Geflügel und Eierprodukte, abgepacktes Fleisch – und Wurstwaren, frische Backwaren – Brot und Brötchen frisch gebacken – auch am Wochenende, Tagesgericht und ein breites Eisangebot. Tipp: Esel-Streichelhof …

Regionalladen Flieth bonUM gustUM Weiterlesen »

Auslage Hofladen Gut Temmen, Foto: Anet Hoppe

Hofladen Gut Temmen

Im nördlichen Teil des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin bewirtschaftet das Gut Temmen zusammen mit den Nachbarbetrieben 2700 Hektar Acker- und 500 Hektar Dauergrünland. Tiere aus eigener Zucht und Haltung werden mit überwiegend hofeigenem, ökologischen Futter aufgezogen. Nach traditionellem Warmschlachtverfahren gefertigt. Im Hofladen sind eigene Produkte wie die Temmener Stracke und zugekaufte Bioprodukte erhältlich. Kleine Snacks sowie Kaffee …

Hofladen Gut Temmen Weiterlesen »

Regiomat Gut Welse Frauenhagen , Foto: Nadin Halser

Welse Gut Frauenhagen

Die Rinder leben ganzjährig auf der Weide. Das Dexter-Rind gehört zum traditionellen Typ, es besitzt einen höheren Anteil marmoriertes Fett als durchschnittliches Supermarktfleisch. Lieferung und Versand sind nach Absprache möglich. Angebot: Fleisch und Wursterzeungnisse von Bio Rindern, Eier aus Biohaltung, Regiomat 7-22 Uhr, befüllt mit Bio Produkten des Betriebes

Regiomat Gut Welse Frauenhagen , Foto: Nadin Halser

Regiomat – Welse Gut Frauenhagen

Fleisch und Wursterzeungnisse von Bio Rindern, Eier aus Biohaltung, Regiomat 24 Stunden / 7 Tage, befüllt mit Bio Produkten des Betriebes

Außenansicht Brauwerk Schwedt, Foto: Anja Warning

Brauwerk Die Schwedter Gasthausbrauerei

Wolf Mieczkowski und Ronald Steinke haben sich als leidenschaftliche Bierbrauer die Wiederbelebung der Jahrhunderte alten Schwedter Brautradition auf die Fahne geschrieben. Karthäusermönche brachten einst den Gerstensaft in unsere Stadt. Am Karthaus bestand bis um die Jahrhundertwende eine große Amtsbrauerei, die auch die umliegenden Ortschaften belieferte. Nach guter alter Tradition werden hier Biere in allen Ausprägungen …

Brauwerk Die Schwedter Gasthausbrauerei Weiterlesen »

Straußenhof Berkenlatten Eingang Hofladen, Foto: Anet Hoppe

Hofladen Straußenhof Berkenlatten

Im Hofladen findet man neben frischem Straußenfleisch und Wurstwaren auch Federn, Staubwedel, kunstvoll gravierte Straußeneier, Schmuck und Lederwaren auch weitere regionale Produkte. Tipp: Von April bis September ist der Hofimbiss geöffnet, Barfuß-Erlebnis-Park direkt auf dem Gelände  

Nach oben scrollen