Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Schöneberg

Nachtkerzenwurzel, Foto: Marina Delzer, Lizenz: Marina Delzer

“Verborgene Schätze” – Kräuterseminar II: Essbare Wurzeln und Herbstfrüchte

Teil II des Kräuterseminars widmen wir den essbaren Wurzeln und Herbstfrüchten, die jetzt ihre Erntezeit haben. Die Wurzeln der “grünen Wilden” stecken im Herbst voller Vitalstoffe. Wir werden Löwenzahn, Klettenwurzeln und weitere Wurzeln graben und diese verkosten – Sie werden erstaunt sein, wie schmackhaft z. B. die “Schinkenwurzel”, die Wurzel der Nachtkerze, schmeckt. Wir sammeln […]

“Verborgene Schätze” – Kräuterseminar II: Essbare Wurzeln und Herbstfrüchte Weiterlesen »

Aue im Lichtspiel, Foto: Milena Kreiling, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

RangerTour: Abendliche Wanderung über die Oderhänge

Nach einem Blick in die idyllische Auenlandschaft unternehmen wir eine abendliche Wanderung über die faszinierenden Trockenrasenhänge der Oder. Mit etwas Glück können wir Damwild, Rehe und andere Wildtiere in ihrem Lebensraum beobachten. Den krönenden Abschluss bildet ein stimmungsvolles Picknick bei Sonnenuntergang – mit einem atemberaubenden Panorama über den Nationalpark und der Aue. Erleben: Abendliche Wanderung

RangerTour: Abendliche Wanderung über die Oderhänge Weiterlesen »

Spitzwegerich, Foto: Marina Delzer, Lizenz: Marina Delzer

Spitzwegerich und andere Heilkräuter aus Garten und Wiese

Im Juni, um Johanni, sind die längsten Tage des Jahres, die Pflanzen stecken nun voller Sonnenkraft. Jetzt ist die richtige Zeit um uns einen Vorrat an Heilpflanzen für die kalte Jahreszeit anzulegen. Auf unserem Streifzug durch Garten und Wiese begegnen wir neben den Johanniskräutern und anderen Heilpflanzen – allen voran dem Spitzwegerich. Aus ihn werden

Spitzwegerich und andere Heilkräuter aus Garten und Wiese Weiterlesen »

Nach oben scrollen