Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Gartz (Oder)

Garten am Mühlenteich Gartz, Foto: Annelene Smend

Offene Gärten Uckermark: Garten am Mühlenteich Gartz

Der Garten von Annelene Smend liegt mitten im Nationalpark Unteres Odertal am Mühlenteich in Gartz (Oder). Der Garten grenzt direkt an den Gartzer Mühlenteich und bietet somit gute Möglichkeiten Schwäne, Wildgänse, Enten, Blesshühner und Reiher zu beobachten. Schwerpunkt im Garten sind sechs Hochbeete, Gemüse (Erdbeete), eine Wildblumeninsel und eine Blumenmauer. Die Mit-Inhaberin des Gartens ist […]

Offene Gärten Uckermark: Garten am Mühlenteich Gartz Weiterlesen »

Garten am Mühlenteich Gartz, Foto: Annelene Smend

Offene Gärten Uckermark: Garten am Mühlenteich Gartz

Der Garten von Annelene Smend liegt mitten im Nationalpark Unteres Odertal am Mühlenteich in Gartz (Oder). Der Garten grenzt direkt an den Gartzer Mühlenteich und bietet somit gute Möglichkeiten Schwäne, Wildgänse, Enten, Blesshühner und Reiher zu beobachten. Schwerpunkt im Garten sind sechs Hochbeete, Gemüse (Erdbeete), eine Wildblumeninsel und eine Blumenmauer. Die Mit-Inhaberin des Gartens ist

Offene Gärten Uckermark: Garten am Mühlenteich Gartz Weiterlesen »

Kranichüberflug, Foto: Frank Koch, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

RangerTour: Kranich-Wanderung

Großer Vogelzug. Der Herbst ist die Reisezeit für die Kraniche. Dabei werden Sammel- und Rastplätze zur Bühne beeindruckender Naturschauspiele. Am Nationalpark Unteres Odertal befindet sich einer der größten Kranichschlafplätze des deutschen Binnenlandes. Bis zu 10.000 der majestätischen Vögel bevölkern wenige Wochen lang die weitläufige Flussauenlandschaft zwischen Gartz (Oder) und dem polnischen Gryfino. Bevor die Kraniche

RangerTour: Kranich-Wanderung Weiterlesen »

Nach oben scrollen