Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Angermünde

Moor, Foto: Bernd Müller, Lizenz: NaturFreunde Oberbarnim e.V.

Moorwanderung in der Sernitzniederung

27. April 2025, Sonntag, Moorwanderung in der Sernitzniederung Führung in die Sernitzniederung ( ca. 3 Stunden) Das ca. 800 ha große Sernitzmoor nahe Greiffenberg ist einer der wertvollsten Quellmoorkomplexe in Brandenburg. Erleben Sie die einzigartige Landschaft des Moores und erfahren mehr über den Schreiadler, den Wachtelkönig und den Seggenrohrsänger. Wir zeigen Ihnen die unterschiedlichen Entwicklungsstadien

Moorwanderung in der Sernitzniederung Weiterlesen »

Julian Trevelyan in Snape Maltings, Foto: Julian Trevelyan, Lizenz: Julian Trevelyan

Konzert: Musik in der Natur – Brandenburgs Landschaft als Konzertbühne

Das Außengelände der Blumberger Mühle verwandelt sich inmitten von Schilf- und Teichlandschaften in eine einzigartige Konzertbühne. Im Mittelpunkt stehen Klavierstücke, die von der Natur inspiriert sind – eine Quelle der Kreativität, die Musiker seit Jahrhunderten beflügelt. Bei diesem besonderen Konzert verschmelzen Musik und Natur zu einer einzigartigen Klangwelt: Die musikalische Interpretation der Natur tritt in

Konzert: Musik in der Natur – Brandenburgs Landschaft als Konzertbühne Weiterlesen »

Thymian, Foto: Heike Begehold, Lizenz: Heike Begehold

Thementag: Essbare Wildpflanzen

Um 10:30–12:00 und 13:30–15:00 Uhr nehmen wir euch mit auf Themenführung zu essbaren Wildkräutern auf dem Gelände unserer Naturerlebnislandschaft: Wir erkunden zusammen einige Pflanzen und ihre Aromen: An welchem Standort kann ich gute und geschmackvolle essbare Wildpflanzen finden? Was muss ich beim Sammeln beachten? Kann ich essbare Wildpflanzen auch in meinem Garten ansiedeln (oder sind

Thementag: Essbare Wildpflanzen Weiterlesen »

Essbare Wildpflanzen, Foto: NABU, Lizenz: NABU

Familientag Kräutergarten

Am Familientag Kräutergarten dreht sich alles um die spannende Welt der Küchen- und Gewürzkräuter. Von 10:30–11:30 und 14–15 Uhr nehmen wir euch mit auf Familienführung durch den Kräutergarten für Kinder und ihre (Groß-)Eltern: Was sind eigentlich „Kräuter“, und was macht sie so besonders? Um uns in der Vielfalt der Kräuter zurechtzufinden schauen wir, wie man

Familientag Kräutergarten Weiterlesen »

Essbare Pflanzen, Foto: NABU, Lizenz: NABU

Thementage Wildpflanzen

Thematische Führungen zur Vielfalt der Wildpflanzen in der Naturerlebnislandschaft: An diesen Tagen stellen wir Ihnen einige wichtige Vertreterinnen aus unterschiedlichen Pflanzenfamilien vor: Wie kann man diese voneinander unterscheiden? Was macht sie jeweils aus, und wie können wir sie vielleicht verwenden? Im Anschluss an die Führungen können Sie die geschmackliche Vielfalt der jeweiligen Pflanzenfamilien kosten. Wir

Thementage Wildpflanzen Weiterlesen »

Nach oben scrollen