Info
7. Etappe „Uckermärker Landrunde“: Angermünde – Biesenbrow
- Prenzlau
Achtung: Sperrung des Bahnübergangs Schönermark vom 01. Juli bis 13. Oktober 2024. Die Umleitung wird ab Welsow über den Heidenrundweg Richtung Biesenbrow verlaufen (und umgekehrt). Weitere Infos:https://www.angermuende-tourismus.de/aktuelle-baustellen-auf-rad-und-wanderwegen/
Länge: 17 km (4,5 h)
Start: Angermünde
Ziel: Biesenbrow
Logo / Wegstreckenzeichen: roter Punkt auf weißem Grund
Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit Regional- oder Fernverkehr nach Angermünde (ca. 1 h).
Abreise: Ab Biesenbrow mit dem Bus 450 oder RufBus der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft (nach 18 Uhr und am Wochenende) nach Angermünde Bahnhof. Weiter mit dem Regional- oder Fernverkehr bis zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 1,5 h).
Verlauf: Angermünde, Dobberzin, Mürow, Welsow, Breitenteicher Mühle, Biesenbrow
Sehenswertes:
- Biesenbrow: Geburtsort von Ehm Welk
Karten / Literatur:
- „Schwedt, Angermünde, Gryfino, Chojna“, 1:50.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-246-7, 5,90 EUR
- „ADFC-Regionalkarte Uckermark“, 1:75.000, Übersichtskarte der gesamten Uckermark inkl. Tourentipps zum Radfahren und Wandern, Bielefelder Verlag, ISBN 978-3-87073-952-2, 10,95 EUR
Kontakt
Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau