Info
6. Etappe “Uckermärker Landrunde”: Peetzig – Angermünde
- Prenzlau
Aus dem Ort führt der Wanderweg neben einer schmalen, von alten Bäumen gesäumten Feldsteinstraße. Kranichrufe dringen aus den Moorwäldern, bevor Poratz mit seinen schlichten aber sehr gepflegten Fachwerkhäusern erreicht ist. Weiter geht es durch Wälder und später durch Wiesen und Felder mit weiten Ausblicken. Man spürt, dass die Uckermark zu den am dünnsten besiedelten Regionen in Deutschland zählt. Und auch am Ende dieser Etappe in Peetzig wartet ein Badesee.
Länge: 16 km (4 h)
Start: Peetzig
Ziel: Angermünde
Logo / Wegstreckenzeichen: roter Punkt auf weißem Grund
Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit Regional- oder Fernverkehr nach Angermünde. Ab hier weiter mit dem Bus 460 nach Peetzig (ca. 1,5 h).
Abreise: Ab Angermünde mit dem Regional- oder Fernverkehr bis zum Hauptbahnhof Berlin (ca. 1 h).
Verlauf: Peetzig, Wolletz, Angermünde
Sehenswertes:
- Angermünde: Skulpturenpfad am Mündesee, historischer Stadtkern, Franziskanerkloster, Marienkirche, Ketzerführung
Kombinationsmöglichkeiten:
- Wolletzseerundweg
- Rundwege UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin
Karten / Literatur:
- “Schorfheide, Uckermark, Barnim”, 1:50.000, Kompass Verlag, ISBN 978-3-99044-739-0, 11,99 EUR
- “ADFC-Regionalkarte Uckermark”, 1:75.000, Übersichtskarte der gesamten Uckermark inkl. Tourentipps zum Radfahren und Wandern, Bielefelder Verlag, ISBN 978-3-87073-952-2, 10,95 EUR
Kontakt
6. Etappe "Uckermärker Landrunde": Peetzig - Angermünde
Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau
Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau