Info
6. Etappe „Märkischer Landweg“: Wolletz – Angermünde
- Prenzlau
Die sechste Etappe des Märkischen Landweges führt von Wolletz nach Angermünde. Die Tour bewegt sich entlang des Nordufers des Wolletzsees. Nach einem waldigen Abschnitt erreicht man den Stadtrand von Angermünde und anschließend die Altstadt.
Länge: 10 km (3,5 h)
Start: Wolletz / Ziel: Angermünde
Logo / Wegstreckenzeichen: blaues Kreuz auf weißem Grund
Anreise: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 (Stralsund) bis Angermünde. Ab hier weiter mit dem BiberBus Linie 462 (ährt von April bis Oktober) bis Wolletz (ca. 1,5h).
Abreise: Ab Angermünde mit dem RE3 (Falkenberg / Wittenberg) bis zum Hauptbahnhof Berlin (ca.1h).
Verlauf: Wolletz, Strandbad Wolletzsee, Angermünde
Sehenswertes:
- Angermünde: Kulturzentrum Klosterkirche, Evangelische Kirchengemeinde St. Marien Angermünde, Skulpturenpromenade am Mündesee
Kombinationsmöglichkeiten:
- Uckermärker Landrunde
- Wolletzseerundweg
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben
Karten / Literatur:
- „Radwander- und Wanderkarte Angermünde, Eberswalde, Niederfinow, Bad Freienwalde“, 1:50.000, Dr. Barthel Verlag, 3. Auflage, ISBN 978-3-89591-101-9, 5,90 EUR
- „ADFC-Regionalkarte Uckermark“, 1:75.000, Übersichtskarte der gesamten Uckermark inkl. Tourentipps zum Radfahren und Wandern, Bielefelder Verlag, ISBN 978-3-87073-952-2, 9,95 EUR
Kontakt
6. Etappe "Märkischer Landweg": Wolletz - Angermünde
Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau
Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau