Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Schlösser

Garten von Heike & Manfred Sonntag, Foto: Alena Lampe

Offene Gärten Uckermark – Heike & Manfred Sonntag Schmargendorf

Bei uns wird durchgeblüht: im Frühling eine Schlüsselblumenwiese, dann Akelei, Bartiris, Rittersporn, Taglilien, Lilien, Rosen uvm.. Vorbei an Stauden kommt man in den Naschgarten mit Obst und Beeren. Dann folgt die Sitzwiese umgeben von Zierbäumen, Rosen, Hosta und Stauden. Im Anschluß befindet sich der Selbstversorgergarten mit einigen Hochbeeten und Gewächshäusern.

Garten von Heike & Manfred Sonntag, Foto: Alena Lampe

Offene Gärten Uckermark – Heike & Manfred Sonntag Schmargendorf

Bei uns wird durchgeblüht: im Frühling eine Schlüsselblumenwiese, dann Akelei, Bartiris, Rittersporn, Taglilien, Lilien, Rosen uvm.. Vorbei an Stauden kommt man in den Naschgarten mit Obst und Beeren. Dann folgt die Sitzwiese umgeben von Zierbäumen, Rosen, Hosta und Stauden. Im Anschluß befindet sich der Selbstversorgergarten mit einigen Hochbeeten und Gewächshäusern.

Garten von Heike & Manfred Sonntag, Foto: Alena Lampe

Offene Gärten Uckermark – Heike & Manfred Sonntag Schmargendorf

Bei uns wird durchgeblüht: im Frühling eine Schlüsselblumenwiese, dann Akelei, Bartiris, Rittersporn, Taglilien, Lilien, Rosen uvm.. Vorbei an Stauden kommt man in den Naschgarten mit Obst und Beeren. Dann folgt die Sitzwiese umgeben von Zierbäumen, Rosen, Hosta und Stauden. Im Anschluß befindet sich der Selbstversorgergarten mit einigen Hochbeeten und Gewächshäusern.

Garten von Heike & Manfred Sonntag, Foto: Alena Lampe

Offene Gärten Uckermark – Heike & Manfred Sonntag Schmargendorf

Bei uns wird durchgeblüht: im Frühling eine Schlüsselblumenwiese, dann Akelei, Bartiris, Rittersporn, Taglilien, Lilien, Rosen uvm.. Vorbei an Stauden kommt man in den Naschgarten mit Obst und Beeren. Dann folgt die Sitzwiese umgeben von Zierbäumen, Rosen, Hosta und Stauden. Im Anschluß befindet sich der Selbstversorgergarten mit einigen Hochbeeten und Gewächshäusern.

Bauerngarten bei Hemme Milch Schmargendorf, Foto: Alena Lampe

Offene Gärten Uckermark: Bauerngarten Hemme Milch

Durch das Gelände von Hemme Milch führt ein 500 Meter langer Naturpfad. Neben naturnahen insektenfreundlichen Hecken sowie Pflanzfeldern sind die begehbare Kräuterspirale und der Bauerngarten mit integriertem Fußfühlpfad besonders hervorzuheben. Der Bauerngarten ist mit einem Kreuzgang durchzogen, der eine Vierfelderwirtschaft ermöglicht. Hier sind klassische Stauden, einjährige Blumen, einheimische Wildkräuter sowie gängige Obst- und Gemüsesorten angebaut. …

Offene Gärten Uckermark: Bauerngarten Hemme Milch Weiterlesen »

Garten von Heike & Manfred Sonntag, Foto: Alena Lampe

Offene Gärten Uckermark – Heike & Manfred Sonntag Schmargendorf

Bei uns wird durchgeblüht: im Frühling eine Schlüsselblumenwiese, dann Akelei, Bartiris, Rittersporn, Taglilien, Lilien, Rosen uvm.. Vorbei an Stauden kommt man in den Naschgarten mit Obst und Beeren. Dann folgt die Sitzwiese umgeben von Zierbäumen, Rosen, Hosta und Stauden. Im Anschluß befindet sich der Selbstversorgergarten mit einigen Hochbeeten und Gewächshäusern.

Bauerngarten bei Hemme Milch Schmargendorf, Foto: Alena Lampe

Offene Gärten Uckermark: Bauerngarten Hemme Milch

Durch das Gelände von Hemme Milch führt ein 500 Meter langer Naturpfad. Neben naturnahen insektenfreundlichen Hecken sowie Pflanzfeldern sind die begehbare Kräuterspirale und der Bauerngarten mit integriertem Fußfühlpfad besonders hervorzuheben. Der Bauerngarten ist mit einem Kreuzgang durchzogen, der eine Vierfelderwirtschaft ermöglicht. Hier sind klassische Stauden, einjährige Blumen, einheimische Wildkräuter sowie gängige Obst- und Gemüsesorten angebaut. …

Offene Gärten Uckermark: Bauerngarten Hemme Milch Weiterlesen »

Garten von Heike & Manfred Sonntag, Foto: Alena Lampe

Offene Gärten Uckermark – Heike & Manfred Sonntag Schmargendorf

Bei uns wird durchgeblüht: im Frühling eine Schlüsselblumenwiese, dann Akelei, Bartiris, Rittersporn, Taglilien, Lilien, Rosen uvm.. Vorbei an Stauden kommt man in den Naschgarten mit Obst und Beeren. Dann folgt die Sitzwiese umgeben von Zierbäumen, Rosen, Hosta und Stauden. Im Anschluß befindet sich der Selbstversorgergarten mit einigen Hochbeeten und Gewächshäusern.

Nach oben scrollen