Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Film

Baltischer Stör, Foto: Bolle-Bovier, Lizenz: Bolle-Bovier

Naturschutz und Wirtschaft: Nachhaltige Fischerei in Angermünde

Naturschutz und Wirtschaft müssen kein Widerspruch sein. Wir schauen uns bei den Blumberger Fischteichen an, wie eine nachhaltige Bewirtschaftung gelingen kann. Die Veranstaltung ist kostenfrei Anmeldung unter: 03331/26040 oder anmeldung.blumberger-muehle@nabu.de

Haus Uckermark, Foto: J. Godau, Lizenz: Tourismusverein Angermünde e.V.

Mobiles Kino Uckermark – Open Air

Die besten Filme an den schönsten Orten erleben! Am 01. September ist das mobile Kino wieder im Bürgergarten inmitten der historischen Altstadt mit Blick auf Fachwerkhäuser und die beeindruckende St. Marienkirche zu erleben. Der Bürgerarten gehört zum umfangreich sanierten „Haus Uckermark“. Über 300 Jahre alt ist das Gebäude. In seiner langen Geschichte war es Gasthaus, …

Mobiles Kino Uckermark – Open Air Weiterlesen »

Fabelmans, Foto: © UPI, Lizenz: © UPI

Die Fabelmans

Spielort: Haus Uckermark Angermünde Hoher Steinweg 17/18, 16278 Angermünde Biografie/Drama – USA 2023 – FSK: 12 J. (152 Min.) Regie: Steven Spielberg Jahrzehntelang hat Steven Spielberg sehr erfolgreiche Filme gedreht, in denen es immer wieder um abwesende Väter und zerrissene Familien ging. Nun, mit 75 Jahren, hat der erfolgreichste Regisseur der Filmgeschichte den autobiographischsten Film …

Die Fabelmans Weiterlesen »

Stummfilmkino 2022 Leinwand Feuerwehr, Foto: J. Warnei, Lizenz: Tourismusverein Angermünde

Nostalgisches Stummfilmkino mit Livemusik

Das Wanderkino „Laster der Nacht“ ist seit 1999 europaweit unterwegs. Ein Oldtimer-Feuerwehrfahrzeug integriert die gesamte Kino-, Ton- und Lichttechnik. In einem nostalgisch inszenierten Rahmen werden Stummfilmklassiker gezeigt, live begleitet von Sebastian Pank (Saxophon/Bassklarinette) und Tobias Rank (Piano). Ein unvergleichliches Open-Air-Erlebnis in der spätsommerlichen Abenddämmerung! Einlass/Versorgung ab 19.30 Uhr

Nach oben scrollen