Tagung: Die Bedeutung seltener Haustierrassen in der ökologischen Landwirtschaft und für den Naturschutz
Der Naturschutz hat ein großes Interesse an der Haltung und Züchtung seltener Haustierrassen, sind diese doch häufig in der Vergangenheit für extensiv genutzte nährstoffarme Standorte gezüchtet und genutzt worden und an natürliche Haltungsmethoden angepasst. Gerade deswegen sind sie ja auch häufig nicht mehr so ohne Weiteres wirtschaftlich und durch intensive Nutztierrassen verdrängt worden. Aber nicht nur für die Landschaftspflege, sondern auch für eine offene Weidetierhaltung auf sogenannten benachteiligten Standorten mit extensiven Haltungsformen sind diese seltenen Haustierrassen wichtig. Ihre Züchter und Halter gehen also Hand in Hand mit den Naturschutzfachleuten.
Alle sind zu der Tagung eingeladen, Landwirte wie auch Naturschützer und insbesondere die Freunde seltener und alter Haustierrassen. Kooperationspartner ist die Gesellschaft zur Erhaltung alter Haustierrassen e. V. (GEH).
- Criewen