Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

TMB Events

Führung “Ein Urwald entsteht” im Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin

Die behutsam geführte Wanderung in das Naturentwicklungsgebiet des Welterbes Grumsiner Buchenwald hinein ist einzigartig. Von einem Spezialisten geführt schärfen sich die Sinne für die Erhabenheit des in der Entstehung befindlichen Urwaldes mit seinen mächtigen Rotbuchen und geheimnisvollen Mooren. Trittsicherheit und festes Schuhwerk ist ein Muss! Voranmeldung notwendig!

Führung “Ein Urwald entsteht” im Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin Weiterlesen »

Leberblümchen im Gartzer Schrey, Foto: M. Kreiling, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

RangerTour: Frühlingserwachen im Gartzer Schrey

Auf der Suche nach der Blütenpracht der Frühjahrsblüher durchstreifen wir den Hang- und Bruchwald des Gartzer Schreys. Neben der gelben Anemone fallen besonders die Leberblümchen ins Auge, die den Waldboden hier wie violette Kissen zieren. Bevor es in den Wald geht, genießen wir den weiten Blick entlang der Oderhänge und bestaunen die ersten Frühblüher an

RangerTour: Frühlingserwachen im Gartzer Schrey Weiterlesen »

Biene auf Krokus, Foto: W. Stürzbecher, Lizenz: W. Stürzbecher

Tagung: Die Bienen unter dem Druck invasiver Feinde

– ohne Bienen gibt es weder Gartenbau noch Landwirtschaft. Die Einwanderung der Varroa-Milbe und ihre verheerenden Auswirkungen auf die Imkerei sind unvergessen und noch präsent, wiewohl die Imker damit zu leben und zu arbeiten gelernt haben. Nun kommt die asiatische Hornisse dazu und bedroht die Bienenvölker und den Imkern wird das Leben schwergemacht, den Bienen

Tagung: Die Bienen unter dem Druck invasiver Feinde Weiterlesen »

SUmpf, Foto: Bernd Müller, Lizenz: NaturFreunde Oberbarnim e.V.

Führung Naturlandschaft Blumberger Mühle

In der 14 Hektar großen abwechslungsreichen Naturerlebnislandschaft der Blumberger Mühle lernen Sie heute verschiedene Lebensräume und die Besonderheiten ihrer schützenswerten Bewohner bei einer speziellen Führung (ca 2 Stunden) kennen. Das weitläufige Freigelände ist von Kleingewässern geprägt und bildet die Vielfalt der Biotope des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin in Miniaturformat ab. Wir zeigen Ihnen die für die Region

Führung Naturlandschaft Blumberger Mühle Weiterlesen »

„Lebendiges Welterbe – Erlebnisführung im Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin“

Die Wanderung beginnt im idyllischen Dorf Altkünkendorf, an der denkmalgeschützten Feldsteinkirche. Bald erreichen wir den Wald. Mal durch tiefe Schluchten, mal auf einem Grat, führt der Weg entlang der Kernzonengrenze des Weltnaturerbe-Teilgebietes. Je tiefer wir in den Wald wandern, desto ausgeprägter wird die eiszeitliche Relieflandschaft und desto mehr entfaltet sich die Magie der mächtigen, alten

„Lebendiges Welterbe – Erlebnisführung im Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin“ Weiterlesen »

Gayle Tufts , Foto: © Felix Lammers, Lizenz: © Felix Lammers

Please Don`t Stop the Music – Gayle Tufts, Musik-Comedy

Stimmgewaltiger den je erzählt und singt die fantastische Hauptdarstellerin ihres eigenen Lebens brand new Geschichten. Ihre unverwechselbare Erfindung – das Dinglish, ein poetischer und pointierter Mix aus Deutsch und Englisch – schlägt dabei den Bogen von Brockton – über Buffalo, Broadway und Bielefeld – nach Berlin. Die amerikanische Entertainerin und Sängerin erzählt von 7 Nächten,

Please Don`t Stop the Music – Gayle Tufts, Musik-Comedy Weiterlesen »

Indien 2025, Foto: Anja Freyhoff, Lizenz: Kulturkapelle Stolpe/Oder e.V.

Indischer Nachmittag in der KulturKapelle Stolpe/Oder

Der Dokumentarfilm „Das Kinderparlament von Rajasthan“ von Anja Freyhoff und Thomas Uhlmann erzählt von gelebter Demokratie unter schwierigen Bedingungen, von starken Frauen und den Rechten der Kinder. Heute gibt es in der Region rund 150 Abendschulen mit über 3.000 Schülerinnen und Schülern. Eine von ihnen ist die 13-jährige Neraj Jath, die im Kinderparlament zur Ministerin

Indischer Nachmittag in der KulturKapelle Stolpe/Oder Weiterlesen »

Zwergfledermaus, Foto: Dietmar Nill, Lizenz: NaturSchutzFonds Brandenburg

RangerTour: Nacht-Aktiv

Sind Sie schonmal bei Vollmond im Nationalpark gewesen? Nein, dann begeben Sie sich mit uns auf eine erlebnisreiche Abendwanderung durch den Wald. Gemeinsam erkunden wir auf einer Wanderung den Wald bei Criewen. Wir halten Ausschau nach den ersten dämmerungsaktiven Tieren und lauschen den Geräuschen des beginnenden Abends. Erleben: Erkunden Sie im Dämmerlicht die Tierwelt des

RangerTour: Nacht-Aktiv Weiterlesen »

Führungen Friedhof & Mausoleum Angermünde, Foto: Christin Neujahr, Lizenz: Stadt Angermünde

Führungen zum KulturOrt Friedhof & Mausoleum

Der Angermünder Friedhof ist ein besinnlicher Ort der Erinnerung geliebter Menschen. Kulturhistorisch bedeutend sind seine architektonisch interessant gestalteten alten Grabstätten und das Mausoleum der Familie Moschel. Entdecken Sie die eindrucksvollen Erbbegräbnisse, die Gedenkstätten der Weltkriege und die Geschichten der Menschen, die über Generationen hinweg das Lebenin Angermünde mit geprägt haben und hier ihre letzte Ruhestätte

Führungen zum KulturOrt Friedhof & Mausoleum Weiterlesen »

Nach oben scrollen