Ausstellung Spicken erlaubt: Bionic – auf den Spuren der Baumeister der Natur
Bei der AG „Spicken erlaubt!“ des Angermünder Bildungswerkes e.V. beobachten Kinder und Jugendliche die Natur mit Ferngläsern, Lupen und Mikroskopen genau – sie spicken also. Dabei entstanden sind kreative Modelle, die den Baumeistern der Natur nachempfunden sind. Es gibt Spannendes zu entdecken: Löwenzahn-Samen werden wegen ihrer tollen Flugschirme mithilfe des Windes ausgebreitet. Ein nachgebauter Fallschirm mit Dübeln als „Samen“ verdeutlichen diese Funktionsweise auf sehr anschauliche Art. Weitere spannende „Spickereien“ des Menschen von der Natur wurden von den Kindern kreativ umgesetzt: Federn, die funktionieren wie Reißverschlüsse und unter anderem deshalb wasserdicht sind, Mundwerkzeuge von Insekten, die unseren Werkzeugen ähneln oder die Pflanzengattung der Kletten, die der Vorläufer unseres allerseits bekannten Klettverschlusses sind.
Die Ausstellung ist täglich von 10–16 Uhr bei uns zu sehen.
- Angermünde