NEU! G wie Grumsiner Genusswanderweg

 

Wir haben unser Programm „Natur heute erleben und für morgen bewahren“ um 2 neue Angebote bereichert: Der Grumsiner Genusswanderweg und der WelterbeBus Grumsin! 

Angermünde hat eine neue Wanderroute für Genießer

Allein diesen dynamischen Weg zu erwandern, ist purer Genuss für Körper, Geist und Seele. Die kulinarischen Pausenhighlights an der Strecke sind jedoch die wahren Namenspaten. Liebevoll betriebene Cafés und Hofläden lassen Sie schmecken, was die Urlaubsregion Angermünde ausmacht: Geschützte Natur, achtsame Kultur - und der feste Wille, dass das auch morgen noch so ist!

 

Der Genusswanderweg führt durch sanft hügelige Feldmark, durch das UNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und dem reliefstarken, dichten Buchenwald Grumsin, entlang dem Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin.
Er besticht mit seiner kontrastvollen Wegführung, seinen regional-biologischen Cafés, Restaurants und Hofläden an der Strecke (s. weiter unten Genusspunkte) sowie seiner variablen Streckengestaltung. Der Weg ist je nach Wunsch und Kondition frei gestaltbar - dank der neuen WelterbeBus Grumsin-Linie.

 

Wegführung: G türkis

Start / Ziel: Bahnhof Angermünde Start / Ziel: Altkünkendorf Mitte

Wanderroute: Angermünde - Sternfelde - Zuchenberg – Abstecher Schmargendorf - Zuchenberg - Luisenhof – Altkünkendorf oder umgekehrt

Einfache Wanderstrecke: ca. 14 km / Abstecher nach Schmargendorf: 1,6 km einfach

Reine Wanderzeit: 3,5 - 4 Std. 

Hin- bzw. Rückfahrt oder streckenweise: WelterbeBus Grumsin-Linie 497

Ein unschlagbares Team - Grumsiner Genusswanderweg und WelterbeBus Grumsin

Die neue WelterbeBus Grumsin-Linie mit Haltestellen an den Genusspunkten macht das - spontane - Wandern von einzelnen Abschnitten möglich. Wandern mit Bus!

 

Ob als kurzer Abstecher, Tagesausflug oder Kurzurlaub, ob Wandersleute durch und durch oder eher Wanderspaziergänger, ob Freigeister, Entdecker, Stillesuchender oder mit der Familie raus in die Uckermark ... mit der WelterbeBus Grumsin-Linie lässt sich der Grumsiner Genusswanderweg quer durch das UNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin individuell anpassen.

 

Tipp! Informieren Sie sich vor der Wanderung, wann die Genusspunkte geöffnet haben und stimmen sie die Zeiten mit dem WelterbeBus Grumsin-Fahrplan ab. Siehe Tourenbeispiel "G wie Grumsin. Ein Wald wie kein anderer!"

Ein Wanderweg für alle Fälle

Egal ob stramme Wandergesellen*Innen oder entspannte Wanderspaziergänger*Innen, ob stiller Naturgenuss, geselliger Ausflug mit Familie und Freunden oder spontane Hauptstadtflucht mit dem Zug in die nahe Uckermark ... Der Genusswanderweg hat für jeden Ausflugstyp eine Variante parat! Hier vier Wegvarianten:

Immer dem türkisen G folgen:

  • Genuss auf ganzer Linie – Ein Querschnitt durch das Biosphärenreservat Schorheide-Chorin

    ca. 17 km | Rollende Hügel auf Achterbahnkurs - Der komplette Grumsiner Genusswanderweg zeigt die dynamische Region Angermünde in all ihrer Vielfalt.

    Mehr
  • Etappenvorschlag 1: Mit Kind und Kegel wanderspazieren

    ca. 3,6 km | Hier steht die Familie im Fokus - und Kühe, Kälbchen, Pferde und Mini-Rinder! Kräuter am Wegesrand bestimmen und nebenbei wandern.

    Mehr
  • Etappenvorschlag 2: Der Fokus liegt hier auf Genießen und Verweilen.

    ca. 5 km | Auf kurzer Strecke 3 regionale Highlights kennenlernen: Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, Louisenhof Nr. 2 und Gruminser Brennerei.

    Mehr
  • Etappenvorschlag 3: Erst informieren, dann entlang dem Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin wandern.

    ca. 10 km | Vom Infopunkt in Altkünkendorf starten und abschließend bei Hemme Milch in Schmargendorf genießen.

    Mehr

Kurzurlaub in Angermünde - Übernachtung mit Wellness

TIPP: Den Grumsiner Genusswanderweg in voller Länge auskosten, sich achtsam durch intakte Naturräume bewegen, wildes Tierleben beobachten, Naturgeräuschen fasziniert lauschen, innehalten am Buckower See, hier und dort einkehren und einfach verweilen ...

Lassen Sie diese Wanderung zu einem Tageserlebnis werden. Machen Sie daraus einen Kurzurlaub mit Verwöhnprogramm á la Angermünde - Viel Raum für Leben.

 

Das gemütliche, familienbetriebene Flair Hotel Weiss mit regionalem Restaurant und seiner SPA-Kranichinsel freut sich auf Sie. Als uckermärkisches Dorf im Fachwerkstil inszeniert, befindet sich in jedem "kleinen Stall" eine andere Sauna. Entspannt wird auf komfortablen Liegen vor dem Kamin - mit freiem Blick zum Sternenhimmel.

Gut schlafen, regional frühstücken und danach den historischen Stadtkern von Angermünde kennenlernen. Ein uckermärkisches Kultur- und Kunst-Highlight.

Die kostenlose Faltbroschüre "Stadtrundgang" führt Sie mit touristischer Detailkarte und vielen Geschichten aus vergangenen Tagen durch unsere kleine Stadt. Ihr Exemplar wartet auf Sie in der Tourist-Info!

Genussvolles Wandern und Radeln in der Uckermark

 
Der Erholungsort Angermünde ist umgeben vom Biosphärenreservat Schorfheide/Chorin und dem Nationalpark Unteres Odertal. Der urwüchsige Buchenwald Grumsin mit seinem UNESCO Weltnaturerbe Teilgebiet liegt vor den Toren unserer Stadt. 

Egal welche Richtung Sie einschlagen, von Angermünde führen die Wander- und Radwege in weite geschützte Landschaften. Dünn besiedelt und mit wenig Straßenverkehr. Die auf der Strecke liegenden Cafés, Restaurants und Hofläden verwöhnen regional-biologisch und laden ein, in und mit der Natur zu genießen und zu entspannen.

Natur pur, mal Kunst mit Natur und immer öfter Natur auf dem Teller bzw. im Glas... das bieten wir Ihnen mit unseren fünf ausgewählten Genusstouren an.  

Viel Freude und guten Hunger!

PS: Kostenlose Faltbroschüre „Genusswandern“ mit bebilderten Streckenhighlights und Detailkarten: info@angermuende-tourismus.de / Tel. 03331 297 660

Fünf Touren, die glücklich machen

Cafés, Restaurants & Hofläden - regional / biologisch

Mobil, entspannt und klimafreundlich ans Ziel

Der staatlich anerkannte Erholungsort Angermünde liegt nur 50 Zugminuten von Berlin entfernt. Der RE 3 fährt stündlich. Mit BiberBus, WelterbeBus Grumsin, StrandbadBus und UckermarkShuttle sowie RufBus geht es entspannt und klimafreundlich weiter bis zum gewünschten Startpunkt.

 

Fahrpläne und Infos zu den regionalen öffentlichen Verkehrsmittel hier unter "Mobil".

Neu! Touren, die schmecken. Kostenlose Broschüre jetzt holen!