Besichtigung und Führungen im und um den Stolper Turm

 

Der Stolper Turm ist das Wahrzeichen des Ortes Stolpe. Mit seinen 18 m Außendurchmesser ist es wahrscheinlich die dickste Turmburg in Deutschland. Der Turm besteht aus mehreren Räumen die besichtigt werden können. Tief im Erdreich verborgen befindet sich das Verlies. Der Gewölberaum mit der Bandrippenkuppel und dem „Angstloch“ war der Wohnsaal.

"Grützpott" nennt man den Stolper Turm im Nationalpark Unteres Odertal. Warum? Das erfahren Sie bei einer Besichtigung! Erkunden Sie die Ausstellung im Wohnsaal sowie das Turmverlies und genießen Sie von der Aussichtsplattform den Blick in die Landschaft von gaaaanz oben.

 

Unsere geführten, naturverliebten Wander- und Kräutererlebnisangebote finden Sie gleich im Anschluss. 

 

Öffnungszeiten:

09. April bis 30. September 2023

Mittwoch bis Sonntag 13.00-17.00 Uhr

Eintritt:
2,50 EUR je Person (Kinder bis 16 Jahre frei)
2,00 EUR je Person bei einer Gruppe ab 8 Personen

Führung:
Eine Führung im Stolper Turm ist ab 8 Personen buchhbar.
Dauer: 1 Stunde, Preis: 8 EUR pro Person

Informationen:
Haus Uckermark
Tourismusverein Angermünde e.V.
Hoher Steinweg 17/18
16278 Angermünde
Tel: 03331/ 29 76 60
info@angermuende-tourismus.de
www.angermuende-tourismus.de

Geführte Wanderung durch Stolpe und Spaziergänge am Nationalpark Unteres Odertal

Treffpunkt am Parkplatz "Stolper Turm"

Angermünde - Natur und Kultur heute erleben und für morgen bewahren!

Wir stehen für nachhaltigen Naturtourismus. Schritt für Schritt bauen wir unser Programm für Sie entsprechend aus.

Das geht jedoch nur mit Partnern, die so ticken wie wir.

 

Mit den nahbaren zertifizierten Natur- und Landschaftsführer*innen Marina Delzer und Roland Schulz sind zwei neue, naturbeseelte Wanderangebote rund um den sagenumwobenen "Grützpott" entstanden, das historische Wahrzeichen von Stolpe.

 

Die oben genannten Touren starten jeden Montag im Wechsel ab 10 Uhr am Parkplatz Stolper Turm (s. Grafik unten). Sie verbinden auf anschauliche Weise naturkundliches und historisches Wissen rund um den Stolper Turm.

Ein Höhepunkt ist der Aufstieg bis ganz nach oben zur Aussichtsplattform (18 Meter!).

Ein sensationell weiter, grenzübergreifender Blick auf das Großschutzgebiet mit Polen "Unteres Odertal" erwartet Sie!