Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Hat Service Qualität

Ladestation Tourist-Information Angermünde, Foto: Madlen Kienitz, Lizenz: Tourismusverein Angermünde e.V.

E-Bike Ladestation Tourist-Information Angermünde

Akku laden? Gern! Hier kann der Akku vom E-Bike, Smartphone oder dem Navigationsgerät kostenfrei aufgeladen werden. In der historischen Altstadt von Angermünde mit ihrem liebenswerten Charme der einstigen Ackerbürgerstadt laden beeindruckende historische Bauwerke, kleine enge Gassen und romantische Hinterhöfe zu Entdeckungen ein. Umgeben ist der Erholungsort vom Nationalpark Unteres Odertal und dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. […]

E-Bike Ladestation Tourist-Information Angermünde Weiterlesen »

Lämmer, Foto: Blumberger Mühle

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle

Das NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle – eines der Hauptinformationszentren des Natuschutzbundes Deutschland e.V. und gleichzeitig Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schorfheide Chorin – ist das Tor zum Weltnaturerbe Grumsiner Buchenwald. Im Haupthaus befinden sich ein Infosaal, ein großer und kleiner Seminarraum, eine Wald- und Moorausstellung, eine Bibliothek, ein Shop und das Restaurant “Blumberger Mühle”. Im Innenhof oder im

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle Weiterlesen »

Haus Uckermark, Foto: Tourismusverein Angermünde e.V.

Tourismusverein Angermünde e.V.

“Wie eine Weltstadt lag Randemünde da, mit seiner mächtigen Marienkirche, dem Kloster, dem Pulverturm und überhaupt…” so beschrieb Ehm Welk 1937 in seinem Roman “Die Heiden von Kummerow” die 775-jährige Stadt Angermünde. Bei Ihrem Bummel durch die historische Altstadt entdecken Sie frisch sanierte Fachwerkhäuser, winzige Gassen, romantische Höfe, den Markt mit Rathaus und begehbarem Brunnen,

Tourismusverein Angermünde e.V. Weiterlesen »

Garten

Tourist-Information Angermünde

In der historischen Altstadt von Angermünde mit ihrem liebenswerten Charme der einstigen Ackerbürgerstadt laden beeindruckende historische Bauwerke, kleine enge Gassen und romantische Hinterhöfe zu Entdeckungen ein. Umgeben ist der Erholungsort vom Nationalpark Unteres Odertal und dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. In der Tourist-Information Angermünde erhalten Sie: Auskünfte zu Öffnungszeiten der Museen, Ausstellungen und Freizeiteinrichtungen Informationsbroschüren

Tourist-Information Angermünde Weiterlesen »

Spielboot, Foto: A. bonadt, Lizenz: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Brandenburgs ältestes Technikmuseum in Oderberg informiert sehr anschaulich über die Geschichte der Binnenschifffahrt und die wasserbauliche Entwicklung der Region. Highlight des Museums ist der 1897 gebaute Seitenraddampfer “RIESA”. Die Besucher können einen web-basierten Audioguide auf ihrem Smartphone nutzen, der sie durch das Museum führt. Lern- und Bastelangebote für Kindergruppen Pauschalangebote für Erwachsene musikalische

Binnenschifffahrts-Museum Oderberg Weiterlesen »

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle Eingangsbereich, Foto: Anet Hoppe, Lizenz: Anet Hoppe

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Die Blumberger Mühle ist das multimediale Erlebniszentrum im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Für alle großen und kleinen Stadtbewohner ist dieses Ausflugsziel ein absolutes Muss. Das Informationszentrum ist einem hohlen Baumstumpf nachempfunden – als Symbol für die Kreisläufe in der Natur. Auf dem Außengelände führen Pfade durch eine Landschaft aus Teichen, Wiesen und Schilfwald. Vögel wie Fischadler und Kranich können aus gut

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Weiterlesen »

Nach oben scrollen