Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Accesbility

Wagner Orgel, Foto: Anja Warning

St. Marien Angermünde

Die St. Marienkirche Angermünde wurde um 1250 als Stadtpfarrkirche fertiggestellt und ist noch weitgehend in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten. Da der Norden Brandenburgs (Uckermark und Prignitz) „steinreich“ ist, wurde als Baumaterial für die Kirche Feldstein (Granit) benutzt, ein Baumaterial, welches es vor Ort reichlich gab. In der Eiszeit wurde es hier abgelagert. Der Granit wurde […]

St. Marien Angermünde Read More »

Spielboot, Foto: A. bonadt, Lizenz: Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Binnenschifffahrts-Museum Oderberg

Brandenburgs ältestes Technikmuseum in Oderberg informiert sehr anschaulich über die Geschichte der Binnenschifffahrt und die wasserbauliche Entwicklung der Region. Highlight des Museums ist der 1897 gebaute Seitenraddampfer „RIESA“. Die Besucher können einen web-basierten Audioguide auf ihrem Smartphone nutzen, der sie durch das Museum führt. Lern- und Bastelangebote für Kindergruppen Pauschalangebote für Erwachsene musikalische

Binnenschifffahrts-Museum Oderberg Read More »

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle Eingangsbereich, Foto: Anet Hoppe, Lizenz: Anet Hoppe

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Die Blumberger Mühle ist das multimediale Erlebniszentrum im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Für alle großen und kleinen Stadtbewohner ist dieses Ausflugsziel ein absolutes Muss. Das Informationszentrum ist einem hohlen Baumstumpf nachempfunden – als Symbol für die Kreisläufe in der Natur. Auf dem Außengelände führen Pfade durch eine Landschaft aus Teichen, Wiesen und Schilfwald. Vögel wie Fischadler und Kranich können aus gut

NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin Read More »

Nach oben scrollen