zu Fuß oder per Rad / ca. 3 Std. Kuh-Safari durch die saftigen Wiesen in der Flussaue
Der Ferienhof zur Tabakblüte in Friedrichsthal zeigt eine naturverträgliche Landwirtschaft mit Artenvielfalt.
Die deutsch-polnische Grenzregion im Unteren Odertal ist noch immer ein Geheimtipp für Urlauber. Dabei hat gerade der Wechsel zwischen der weiten uckermärkischen Landschaft, ihren sanft rollenden Hügeln, der breiten Flussaue der Oder und der quirligen Hafenstadt Szczecin einen besonderen Charme.
Schalten Sie einen Gang herunter und nehmen Sie sich Zeit, die Region zu erkunden, sich auf den Rhythmus einzulassen und die Menschen kennen zu lernen, die von dieser Landschaft geprägt sind - und die sie prägen. Freuen Sie sich auf besondere Perspektiven und Erlebnisse für die ganze Familie zwischen Weiden und Obstwiesen, alten Oderarmen und der geschichtsträchtigen Hafenmetropole Szczecin. Begeben Sie sich auf die Spuren eines bewegten und bewegenden Grenzlandes.
Die nachfolgenden vier Tages-Angebote sind „Bausteine“, die sie beliebig auswählen und kombinieren können.
Der Ferienhof zur Tabakblüte in Friedrichsthal zeigt eine naturverträgliche Landwirtschaft mit Artenvielfalt.
Die Kanu- und Naturführerin Frauke Bennett lässt Sie die Magie der wundersamen, selten gewordenen Artenvielfalt einer Flussaue hautnah spüren..
Die alte Hafenstadt ist grün und bunt, facettenreich und quicklebendig. Hier gibt es eine Menge zu entdecken.
Streuobstwiesen zählten viele Jahrhunderten zu den prägenden Elementen unserer Kulturlandschaft. Der Uckermärker SonnenObsthof hält daran fest.
Anbieter
Flusslandschaft Reisen
Frau Frauke de Vere Bennett
Tel.: +49 172- 1979316
www.flusslandschaft-reisen.de
Für wen?
Naturinteressierte Familien mit und ohne Kinder und kleine Gruppen bis 8 Personen
Wie komme ich hin?
Mit der Bahn bis Bahnhof Tantow: von Berlin mit dem RE3 bis Angermünde, dort Umstieg in die RB66 Richtung Szczecin Glowny (für Stadtleben.grün. bis zu dieser Station) oder mit dem PKW
Während des Aufenthalts: mit dem Fahrrad, zu Fuß und im Kanu
Tägliche Strecken/Bewegungsradius: zwischen zwei und zwanzig Kilometer
Für die Touren ist eine normale bis gute Kondition erforderlich, sie sind auch für Kinder geeignet
Leistungen:
Übernachtung in DZ/EZ mit DU/WC
optional mit Frühstück, Picknick und Abendessen
Alle Führungen/Touren mit unseren Kooperationspartnern, erfahrenen Natur- und Landschaftsführern oder Stadtführern in deutscher Sprache, teilweise in Polnisch oder Englisch
Bei der geführten Kanutour werden Boote und Ausrüstung zur Verfügung gestellt, eine kleine Paddelschule vorab ist obligatorisch.