Stadtführung
MÄGDE, MACHT UND GLAUBENSSTREIT - ANGERMÜNDE DURCH DIE ZEIT
Anmeldung nötig
Eine lebendige Reise durch Angermündes Vergangenheit
Die Angermünder Stadtgeschichte ist reich an Legenden, Kriegen, Kriminalfällen und skurrilen Gestalten. Man kann sie in einer Chronik nachlesen – oder sie hautnah erleben!
Der Tourismusverein Angermünde lädt Gäste und Einwohner zu einer besonderen Führung ein, die die spannende Vergangenheit der Stadt mit allen Sinnen lebendig werden lässt.
Mägde, Macht und Glaubensstreit
Entlang der historischen Stadtmauer begegnen Sie außergewöhnlichen Persönlichkeiten: Wallenstein und dem „Falschen Waldemar“, dem Pfarrer und seiner Gemeinde, fleißigen Mägden und den Hugenotten – jenen französischen Glaubensflüchtlingen, die im 18. Jahrhundert frischen Wind und neue Ideen in die Uckermark brachten.
Auf dem Weg zu steinernen Zeitzeugen und historischen Orten führen unterhaltsame Dialoge und spannende Geschichten auf eine eindrucksvolle Zeitreise – vom 14. bis ins 19. Jahrhundert.
Wenn die Dämmerung über Angermünde hereinbricht, werden Geschichte und Legenden lebendig: Die Geister der Stadt erwachen und erzählen ihre Geschichten.
Termine
- 18. Juli 2025 // 20:00 Uhr
- 19. September 2025 // 20:00 Uhr
- 17. Oktober 2025 // 20:00 Uhr
ANMELDUNG NÖTIG
Auch individuell buchbar.
Preise
Erwachsene 17 €,
Kinder bis 14 Jahre kostenfrei
Karte
Treffpunkt
Pulverturm Angermünde
(an der Stadtmauer)
16278 Angermünde
Buchung
-
Haus Uckermark, Tourismusverein Angermünde e.V.
Hoher Steinweg 17/18
16278 Angermünde - Tel.: 03331 / 297660
- info@angermuende-tourismus.de
- www.angermuende-tourismus.de
Tipp
Stadtführung "ABEN(D)TEUERLICHES KETZERANGERMÜNDE"
Eine aben(d)teuerliche Spurensuche nach den Angermünder Ketzern und ihren Inquisitoren, den grauen Mönchen. Anmeldung nötig
Termine:
11. April 2025 / 13. Juni 2025 / 22. August 2025, jeweils 20 Uhr
Treffpunkt: Ketzer-Skulpur am Franziskanerkloster, Klosterstraße,
16278 Angermünde