Sommerzeit in Angermünde:
Kultur, Natur und Erholung für die ganze Familie
Sommerzeit in Angermünde: In Angermünde wird der Sommer lebendig. Zwischen Altstadtflair, Naturgenuss und kulturellem Programm erwartet Gäste und Einheimische ein bunter Veranstaltungsmix für jeden Geschmack.
Musik & Kultur unter freiem Himmel
Ein musikalischer Höhepunkt ist der stimmungsvolle Abend „Jazz & Wein“ am 12. Juli 2025 um 18:30 Uhr im Bürgergarten am Haus Uckermark – präsentiert vom Tourismusverein Angermünde e.V. In historischer Kulisse trifft entspannte Live-Musik auf regionale Weine – ein Fest für die Sinne.
Opernliebhaber erwartet ein besonderes Erlebnis: Die Uckeroper bringt im Sommer 2025 die selten gespielte Barockoper „David und Jonathan“ von Marc-Antoine Charpentier (1688) auf die Bühne der Marienkirche.
Aufführungen: 27. Juni, 4. Juli (je 19:00 Uhr), 6. Juli (17:00 Uhr), 12. Juli (19:00 Uhr)
Am 5. Juli 2025 um 18:30 Uhr gastiert der international gefeierte Pianist Julian Trevelyan mit einem außergewöhnlichen Konzertprogramm zwischen Naturklängen und klassischer Musik auf dem Außengelände der Blumberger Mühle – begleitet von Schauspielerin Kamila D. Kepys und literarischen Texten Theodor Fontanes.
Stadtgeschichte erleben – Führungen & Theater
Jeden Freitag um 15 Uhr und Samstag um 11 Uhr: klassische Stadtführungen durch den historischen Stadtkern
Jeden zweiten Freitag im Monat: unterhaltsame Theaterstadtführung mit historischen Figuren
Individuell unterwegs? Mit dem digitalen Audioguide lässt sich die Stadt flexibel und informativ erkunden.
Bewegung, Achtsamkeit & Entspannung
Im Sommer verwandeln sich Stadt und Natur in Orte für bewusste Erholung:
Am Strandbad Wolletzsee: Yoga, Qigong, Meditation, Nordic Walking, Bachata-Tanz
Im Haus Uckermark: Yoga-Sessions, chinesische Teezeremonie im September & Qigong inmitten der Altstadt
Naturerlebnisse für Familien
19. Juli: Kinderstrandfest im Strandbad Wolletzsee – mit Kreativaktionen, Hüpfburgen, Kremserfahrten u.v.m.
03. August: Familientag Wildbienen – spielerisch die Welt der Bestäuber entdecken
07.–09. August: NABU-Insektensommer in der Blumberger Mühle
23. August: Themenabend „Fledermäuse – geheime Jäger der Nacht“
Alpakawanderung mit Andrea Knie entlang des Mündesees – ein besonderes Erlebnis für Natur- und Tierfreunde
Landleben & regionale Vielfalt
09. August: Sommerfest des VERN e.V. in Greiffenberg – Saatgut, Landwirtschaft & Vielfalt erleben
Jeden letzten Samstag im Monat: Tour „Natur und Brennerei“ – UNESCO-Buchenwald Grumsin & GRUMSINER Brennerei
- Jeden ersten Sonntag im Monat um 14:30 Uhr öffnet der Hemme Milch Hof seine Türen für interessierte Gäste, die erleben, wie die leckeren Milchprodukte direkt auf dem Hof entstehen.
Nationalpark Unteres Odertal – Natur ganz nah
Nur 30 Radminuten entfernt liegt Deutschlands einziger Auen-Nationalpark. Erleben Sie Wasser, Wildnis und Vogelwelt entlang des Oder-Neiße-Radwegs oder vom Stolper Turm (geöffnet Mi–So).
Führungen im Sommer:
„Kräuter und bunte Mauerblümchen am Grützpott“: 23. Juni, 7. Juli, 28. Juli, 11. August & 25. August
„Zum roten Riesen und wankenden Giganten“: auf Anfrage
Wandern & unterwegs im Welterbe
Die Region bietet zahlreiche Wanderwege – geführt oder individuell.
Tipp:
„Lebendiges Welterbe“ – Erlebnisführung im Buchenwald Grumsin an jedem 1., 3. und 5. Sonntag im Monat.
Nachhaltig mobil in die Natur
Angermünde ist ideal angebunden – umweltfreundlich per Bahn, Fahrrad, zu Fuß oder Bus:
WelterbeBus Grumsin (Linie 497) und
BiberBus (Linie 462): April–Oktober direkt ab Bahnhof Angermünde
StrandbadBus (Linie 452): täglich im Sommer ans Strandbad Wolletzsee
Willkommen in Angermünde
Ob Kultur, Natur oder Familienzeit – Angermünde lädt Sie ein zu einem aktiven, entspannten und genussvollen Sommer!
Information
-
Haus Uckermark
Tourismusverein Angermünde e.V.
Hoher Steinweg 17/18
16278 Angermünde - Tel.: + 49 (0) 33 31 29 76 60
- Fax.: + 49 (0) 33 31 29 76 61
- info@angermuende-tourismus.de