Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

September-Veranstaltungen im Nationalpark Unteres Odertal

Durch seine günstige geographische Lage ist Angermünde der ideale Ausgangspunkt, um die eiszeitlich geprägte, weite und artenreiche Uckermark sowie den benachbarten polnischen Teil des Unteren Odertals zu Fuß, mit dem Rad oder Kanu zu entdecken.
Jeden Monat finden viele spannende Veranstaltungen im Nationalpark Unteres Odertal statt.
Im September gibt es nicht nur zahlreiche RangerTouren mit tollen Themen, auch die Kranichwoche in Gartz (Oder) beginnt wieder mit vielen neuen Veranstaltungsformaten.


09.09. RangerTour: Röhren hören – Auf Großwildpirsch
17-23 Uhr
Ausgehend vom Parkplatz am Hang erkunden die Besucherinnn und Besucher die Um-gebung des Ortes Stützkow an den Steilhängen der Oder. Von dort gibt es eine spekta-kuläre Aussicht auf die Polderlandschaft. Das wird später die Bühne des Rotwildes sein. Vorher findet ein Besuch im „Haus am Strom“ statt, um die Menschen dieser Region und ihre Geschichten kennenzulernen. Am Lagerfeuer wird es regionale Köstlichkeiten und natürlich allerhand Jägerlatein geben.
Mit Einbruch der Dunkelheit und sinkenden Temperaturen kann es losgehen: die „Brunft-freude“ der Hirsche steigt an und es besteht die Chance, die beeindruckenden Geweih-träger im Mondlicht beim Werben zu beobachten.
Anmeldung: unteresodertal@naturwacht.de
Treffpunkt: Parkplatz am Hang (vor Stützkow links), 16278 Schöneberg OT Stützkow

10.09. Spaziergang zu den Sommerkräutern und bunten Blüten im Bauerngarten – Ein Kräuterworkshop
13:00-15:30 Uhr
Kräuterworkshop in Kooperation mit Hemme Milch, Schmargendorf im Rahmen der “of-fenen Gärten Uckermark”, incl. Zubereitung und Verkostung
Kosten: 32,- EUR pro Person
Anmeldung: kontakt@gruen-und-wild.de, Tel.: 033338/85411

15.09. Frühherbstliche Kräuter und Früchte im Lennépark in Zützen – Ein Kräuter-workshop
15-18 Uhr
Workshop in Kooperation mit dem Dorfgemeinschaftsverein Zützen mit kleinem Kräu-terspaziergang zu den Frühlingskräutern und anschl. Zubereitung und Verkostung. Kosten: 33,- EUR pro Person, inkl. einer leckeren Kräutermahlzeit
Anmeldung: kontakt@gruen-und-wild.de, Tel.: 033338/85411

17.09. RangerTour: Hirschbrunft im Morgengrauen
6-10 Uhr
Mit dem ersten Licht folgen die Besucherinnen und Besucher von Criewen aus dem Röh-ren der Rothirsche in die mystische Welt einer nebelverhangenen Auenlandschaft. Mit et-was Glück kann man die scheuen Tiere im Dunst ausmachen und anderen Bewohnern des Nationalparks – wie Kranichen, Füchsen und vielleicht Seeadlern begegnen. Auch der einsetzende Vogelzug macht sich mit den Rufen riesiger Scharen von Graugänsen bemerkbar. An der Oder kann sich mit selbst mitgebrachtem Frühstück und Tee gewärmt werden, bevor es wieder in Richtung Nationalparkzentrum geht.
Anmeldung: unteresodertal@naturwacht.de
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Criewen, Park 2, 16306 Criewen

23.09. RangerTour: Kranich-Wanderung
17-20 Uhr
Großer Vogelzug. Der Herbst ist die Reisezeit für die Kraniche. Dabei werden Sammel- und Rastplätze zur Bühne beeindruckender Naturschauspiele. Am Nationalpark Unteres Odertal befindet sich einer der größten Kranichschlafplätze des deutschen Binnenlandes. Bis zu 15.000 der majestätischen Vögel bevölkern wenige Wochen lang die weitläufige Flussauenlandschaft zwischen Gartz (Oder) und dem polnischen Gryfino.
Bevor die Kraniche allabendlich von ihrem Futterplatz zu den Schlafplätzen in die Aue fliegen, gibt es einen spannenden Vortrag über die Kraniche. Anschließend erleben die Besucherinnen und Besucher selbst das große Spektakel der einfliegenden Kraniche auf einer kurzen Wanderung mit einem Nationalpark-Ranger!
Anmeldung: unteresodertal@naturwacht.de
Treffpunkt: Café am Mühlenteich, Kastanienallee 8, 16307 Gartz (Oder)

29.09. Beginn der diesjährigen Kranichwoche
Ab 15 Uhr in Gartz (Oder)
Die Kranichwoche findet wie jedes Jahr rund um Gartz (Oder) und Mescherin statt. Neben den üblichen und beliebten Veranstaltungen wie die Führungen der Naturwacht oder den Kanutouren gibt es auch zahlreiche neue Formate.
Details und weitere Informationen

Information

Nach oben scrollen