Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Nordic Walking am Wolletzsee

Anmeldung nicht nötig

NEU! Angermünde – der staatlich anerkannte Erholungsort setzt auf Gesundheitsangebote
in der Natur: Yoga, Bachata-Tanz und Nordic Walking im Wald am Wolletzsee. Drei Angebote
werden mit Bürger*innen und Gästen der Region am Strandbad Wolletzsee getestet.

Angermünde, Uckermark (Brandenburg) – Der Tourismusverein Angermünde
(TVA) entwickelt mit Dienstleistern der Region naturnahe Entspannungs- und
Bewegungsangebote. Nachdem die Yoga-Kurse und Bachata-Tanz am Wolletzsee
erfolgreich gestartet sind, folgt nun das dritte Angebot im Rahmen des Interreg-Projektes
„Gesunde Waldregionen – Healthy Forest Regions“: Nordic Walking.

Aktiv Bewegen beim Nordic Walking
Das Strandbad Wolletzsee, eingebettet in die Wälder des Biosphärenreservats Schorfheide
Chorin, bietet die ideale Kulisse für Bewegung in der Natur. Die frische Luft und der weite
Blick über den See schaffen eine einzigartige Atmosphäre, in der sich die sanften
Bewegungen des Nordic Walkings entspannt genießen lassen.
Nordic Walking ist eine besonders effektive Bewegungsform, die sowohl Körper als auch
Seele enorm guttun: Es ist leicht und schnell erlernbar, trainiert Ober- und Unterkörper
gleichzeitig, löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich und verbrennt
mehr Kalorien als beim Spazierengehen oder Wandern – und vor allem macht es von Anfang
an Spaß! Anita Fogge, eine erfahrene Diplomsportlehrerin, bringt genau die richtige
Expertise mit, um die Teilnehmer*innen optimal zu begleiten. Sie bietet Nordic Walking- und
Rückenschulkurse an und ist in ihrer Freizeit mit großer Begeisterung für den Sport oft im
Stadtwald Angermünde unterwegs.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Bitte achten Sie auf festes
Schuhwerk und bringen Sie Ihre eigenen Nordic Walking Stöcke mit. Bei Regenwetter findet
der Kurs nicht statt!

Die Nordic Walking Kurse werden von der Stadt Angermünde aus Projektmitteln des Interreg-Projektes „Gesunde Waldregionen – Healthy Forest Regions“ finanziert.

Gesunde Wälder für gesunde Menschen
Die Entwicklung neuer Gesundheitsangebote in der Natur wie der hier beworbene Nordic
Walking Testlauf wird aus Mitteln des Projekts „HealthyForestRegions“ durch die Stadt
Angermünde finanziert. Im Rahmen dieses europäischen Projekts engagiert sich die Stadt
Angermünde als einer von insgesamt 9 Projektpartnern für die Entwicklung Gesunder
Waldregionen. Dabei geht es vor allem darum, wie intakte Wälder zum Wohlbefinden und zur
Lebensqualität der Menschen in Waldregionen beitragen können. Dazu gehören wichtige
Ökosystemleistungen, also die Beiträge und Leistungen der Wälder für uns Menschen: Von
Wasserspeicherung, Luftreinigung und Klimaschutz bis hin zu Kühlung,
Grundwasserneubildung und Möglichkeiten für Freizeit & Erholung. Unter dem
Leitgedanken „Gesunde Wälder für gesunde Menschen“ sollen durch den nachhaltigen
Schutz der Wälder in den beteiligten Projektregionen die Gesundheit und das Wohlbefinden
der Menschen gefördert werden. Der Nordic Walking Testlauf ist ein Beispiel dafür, wie
dieser Ansatz in die Praxis umgesetzt werden kann. Weitere Informationen zum Projekt
finden Sie hier: https://www.angermuende.de/healthy-forest-regions/ 

Termine

Termine auf Anfrage      

Preise

10,- EUR pro Person

Karte

Treffpunkt

Eingang Strandbad Wolletzsee
Am Wolletzsee 2
16278 Angermünde

Information

Wichtig

Anmeldung nicht nötig.

Bei Regenwetter findet kein Nordic Walking statt!

Nach oben scrollen