Angermünde, das Drehkreuz zwischen Berlin und Stettin
Linie RE3 − Von Berlin nach Angermünde in 50 Minuten
In Berlin rein in den RE3, raus am Bahnhof Angermünde in nur 50 min. und dann gleich weiter mit unseren regionalen Buslinien wie BiberBus oder WelterbeBus direkt bis zum Ausflugsziel. Oder Sie lassen Ihren Tagesausflug ganz entspannt mit einem regionalen Brunch im Hotel 1912 anlaufen...
Hinweis:
Insbesondere an Wochenenden und Feiertagen in der Sommersaison sind die Züge der Linie RE3 (Berlin-Stralsund) durch Ostseereisende gut ausgelastet. Wir empfehlen für die Zielorte Chorin und Angermünde, auf die Züge des RE3 aus/in Richtung Schwedt/Oder auszuweichen.
Das VBB-Abo 65plus ist in den Bahnen und Bussen in der gesamten Uckermark gültig.
Informationen über Ihre individuelle Bahnverbindung erhalten Sie beim Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg www.vbb.de .
Bahn & Rad
Auch hier der Hinweis, dass die Züge insbesondere an Feiertagen und Wochenenden gut ausgelastet sind. Daher empfehlen wir, Räder vor Ort zu mieten. Fahrradvermietungen gibt es an den Bahnhalten in Angermünde, Warnitz, Prenzlau, Schwedt, Templin.
Informationen des VBB zur einfachen und stressfreien Fahrradmitnahme im Zug
RE66 / RB66 − Das Berlin-Stettin-Ticket
An Wochentagen viermal und an den Wochenenden dreimal fährt der Regional-Express RE66 von Berlin-Gesundbrunnen über Angermünde nach Stettin (Szczecin Główny).
Außerdem bietet die RB66 zusätzliche Fahrten von Stettin nach Angermünde mit direktem Anschluss zum Regional-Express RE3 von und nach Berlin.
Für all das gibt es speziell das Berlin-Stettin-Ticket für 12,70 Euro pro Fahrt. Ab zwei Personen lohnt sich bereits das Brandenburg-Berlin-Ticket. Die Tickets gelten auch in den Bahnen und Bussen des Stadtverkehrs Stettin.
Weitere Informationen und Fahrpläne:
Bahn- und Busanreise mit dem VBB (Verkehrsverbund Berlin Brandenburg) oder der Deutschen Bahn.
Brandenburg (Uckermark)-Berlin-Ticket
Das Brandenburg-Berlin-Ticket ist ideal für Tagesausflüge von Gruppen bis zu fünf Personen. Es kann bei fast allen VBB-Verkehrsunternehmen in Berlin und Brandenburg sowie auf einigen Strecken in angrenzenden Bundesländern und Polen genutzt werden. Es gilt montags bis freitags ab 9 Uhr, an Wochenend- und Feiertagen, am 24. und 31. Dezember. ab 0 Uhr bis 3 Uhr des Folgetages. Für Fahrten zwischen 18 Uhr und 7 Uhr gibt es das Brandenburg-Berlin-Ticket Nacht.
Weitere Informationen und Fahrpläne:
Bahn- und Busanreise mit dem VBB (Verkehrsverbund Berlin Brandenburg) oder der Deutschen Bahn.
Momentan gibt es Baustellen in unserer Region, alle baubedingten Fahrplanänderungen finden Sie hier
Reiseland Uckermark ist deutschlandweit beliebt
Aus folgenden Städten erreicht man die Uckermark ohne Umstieg mit Fernzügen der Deutschen Bahn: u.a. Binz (auf Rügen), Dortmund, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stralsund.
Nähere Informationen sowie Fahrpläne für die Anreise mit der Bahn.