Mit Pferdekraft zu mehr Entspannung
Anmeldung nötig /nur limitierte Plätze vorhanden!
Sobald wir uns der Weide nähern, werden die Pferde aufmerksam. Sie heben die Köpfe, spielen mit den Ohren, gehen auf uns zu. Da ist Neugierde und Vertrauen. Darauf baut das tiergestützte Coaching auf, zu dem Franziska Rosié auf das Gut Temmen einlädt. Hier heißt es: raus in die Uckermark.
Für den Kurs „Mit Pferdestärke zu mehr Entspannung und Gelassenheit“ sollte man einen ganzen Tag einplanen. Terminabsprachen mit Franziska Rosié sind möglich unter Tel: 0176 / 61708398 oder franziska@spiegel-kraft.de.
Die Kursleiterin ermöglicht das pferdegestützte Coaching sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Sie bietet teambildende Maßnahmen und Führungskräftetraining an.
Tiergestützte Aktivitäten gegen Stress
Ihre Tiere heißen Freddy, Pino und Mr. Pepper. Manchmal sind sie verspielt, aber immer einfühlsam. „Diese Pferde sind gerne mit Menschen zusammen und haben Freude am Kontakt mit ihnen“, weiß die Trainerin. Die Kursteilnehmer haben festes Schuhwerk an und manche ein Käppi gegen die Sonne aufgesetzt. Ein kleiner Fußmarsch gewöhnt alle aneinander. Es gibt eine „Vorstellungsrunde“, bei der auch gekuschelt werden darf.
„Bald werden die Pferde zum Interaktionspartner, zum Beispiel beim Führen der Pferde durch einen Parcours. Dabei spiegeln die Tiere die Haltung und Energie der Teilnehmer. Durch die anschließende Selbstreflexion lassen sich individuelle Stärken erkennen“, weiß die Trainerin.
Jedes Agieren des Menschen ruft eine Reaktion beim Pferd hervor. Warum lässt es sich plötzlich nicht mehr führen und ist nervös? Meist liegt das am Menschen, der durch genaues Beobachten und Spüren zu Einsichten über sich selbst gelangen kann.
Bei diesem Coaching mit Pferd erhalten die Teilnehmer die Chance, direkt in den Spiegel ihres bewussten und unbewussten Handelns zu sehen und natürliche Kräfte zu aktivieren. Franziska Rosié bezeichnet das als „Spiegelkraft der Pferde“. Am Ende des Tages nimmt jeder Teilnehmer eine Selbsterkenntnis mit. Sie ist die Grundlage zum Entwickeln individueller Strategien für die Verbesserung im Umgang mit Stress.
„Alle Interaktionen mit den Pferden geschehen zu ebener Erde auf der Weide oder in der Reithalle. Im Tun mit dem Pferd, beim Führen an der Leine über einen kleinen Parcours, ja selbst beim Streicheln erleben die Teilnehmer eine Veränderung an sich selbst. Sie lernen, wie sie Achtsamkeit in ihr Leben bringen können“, erklärt Franziska Rosié ihren Anspruch. „Wichtig ist mir, dass jeder eine Strategie für den persönlichen oder betrieblichen Alltag mitnimmt. Ich biete Hilfe zur Selbsthilfe.“
Aktive Erholung in der Nähe von Wald und See
Selbstverständlich bringt so ein Tag mit Pferden an der frischen Luft und in der Nähe von Wald und See auch Erholung.
Franziska Rosié war selbst einmal Führungskraft. Sie ist Diplom-Betriebswirtin und hat eine Ausbildung im pferdegestützten Coaching erfolgreich abgeschlossen. Diese Expertise steht im Gleichklang mit ihrer Leidenschaft für Tiere.
„Mein Kurs ist für alle, die sich etwas Gutes tun wollen. Hier kann man erkennen, dass es positiv ist, sich eigene Bedürfnisse bewusst zu machen und zu sagen: Nur, wenn es mir gut geht, kann ich gut für die Familie sorgen oder mich im Beruf engagieren“, sagt Franziska Rosié.
Gern arbeitet sie mit Videoaufzeichnungen, die sie dann in einer Kaffeepause auswertet. Dieses sich selbst Zuschauen sorgt bei den Akteuren mitunter für erstaunliche Einsichten aber auch für Erheiterung. Am Ende des Tages ziehen sie mit einer Decke auf einen Hügel. Sie lassen den Blick weit über die Landschaft der Uckermark schweifen und spüren eine innere Ruhe. Hinter ihnen schnauben die Pferde.
Gesunde Wälder für gesunde Menschen
Die Entwicklung neuer Gesundheitsangebote in der Natur wird aus Mitteln des Projekts „HealthyForestRegions“ durch die Stadt Angermünde finanziert. Im Rahmen dieses europäischen Projekts engagiert sich die Stadt Angermünde als einer von insgesamt 9 Projektpartnern für die Entwicklung Gesunder Waldregionen. Dabei geht es vor allem darum, wie intakte Wälder zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität der Menschen in Waldregionen beitragen können. Dazu gehören wichtige Ökosystemleistungen, also die Beiträge und Leistungen der Wälder für uns Menschen: Von Wasserspeicherung, Luftreinigung und Klimaschutz bis hin zu Kühlung, Grundwasserneubildung und Möglichkeiten für Freizeit & Erholung. Unter dem Leitgedanken „Gesunde Wälder für gesunde Menschen“ sollen durch den nachhaltigen Schutz der Wälder in den beteiligten Projektregionen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen gefördert werden. Das Angebot ist ein Beispiel dafür, wie dieser Ansatz in die Praxis umgesetzt werden kann.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.angermuende.de/healthy-forest-regions/
Termine
10.05.2025 von 10-17 Uhr
Anmeldung und weitere Termine unter www.spiegel-kraft.de/termine
Preise
245,- EUR pro Person
inkl. Getränke und Verpflegung
Karte
Veranstaltungsort
Reithalle Gut Temmen
Lindenallee 3A
17268 Temmen-Ringenwalde
Buchung
-
SPIEGELKRAFT – Pferdegestützte Personalentwicklung
Franziska Rosié
- Tel.: 0176 / 61 70 83 98
- franziska@spiegel-kraft.de
- www.spiegel-kraft.de
Das sagen Teilnehmerinnen:
Anja Olitzsch: Die lockere Atmosphäre, die Lösungsansätze, die Aha-Momente mit den Pferden und der Spaßfaktor waren einfach toll. Alles war super organisiert, das Arbeitstempo war angenehm und nicht zu lang. Der Selbstcheck im Kurs hat mir wirklich etwas gegeben.
Inka Behrend: Ich kann diesen Tag nur wärmstens empfehlen. Jeder von uns war berührt, fühlte sich im Selbstwert gestärkt und innerlich gewachsen. Für mich war es wie ein Eintauchen in eine andere Welt. Ich komme mit einer Fülle an neuen Gefühlen, Erkenntnissen und Ressourcen über mich nach Hause und hatte einen erholsamen und schönen Urlaubstag nebenbei.