Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Körperarbeit und Massagen

Der staatlich anerkannte Erholungsort Angermünde punktet mit seinem historischen Stadtkern. Nur einen Spaziergang vom denkmalgeschützten Zentrum entfernt liegt das Flair Hotel Weiss. Es bietet mit seinem SPA-Bereich viel Raum für Entspannung. Dort lädt Manuela Berger zu „Körperarbeit und Massagen“ ein.

Menschen, die innere Ruhe finden wollen und nach körperlichem Wohlbefinden streben, sind bei ihr genau richtig. Das Angebot vereint traditionelles Wissen mit modernen Körperarbeitstechniken und ist auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen geeignet. Es kann für 60, 90 und 120 Minuten gebucht werden. Man sollte leichte Kleidung tragen, in der man sich gut bewegen kann.

Kontakt unter Tel: 0152 /04338028 oder kontakt@manuelaberger.info.

Entschleunigung in vertrauensvoller Atmosphäre

„Körperarbeit und Massagen“ ist geeignet für stressgeplagte Berufstätige oder auch Eltern, die Entschleunigung suchen und einfach mal den Kopf frei bekommen wollen. Gesundheitsbewusste, die sich für alternative Heilmethoden interessieren, sind hier ebenso willkommen. Für Suchende nach spiritueller Erneuerung bietet sich Gelegenheit zur Reflexion, Achtsamkeit und innerem Wachstum.

Dabei schafft Manuela Berger eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich der Besucher oder die Besucherin respektiert und geschützt fühlen. Sie kombiniert Dehnungen, Druckpunktmassagen und Bewegungen, die für Entspannung und Ausgleich sorgen. Die Erholungsuchenden spüren, wie sie sich mehr und mehr öffnen und Muskelverspannungen sich lösen. Die Massagen in Verbindung mit Körperarbeit sprechen das autonome Nervensystem an, das sich der menschlichen Kontrolle weitgehend entzieht.

„So können wir zum Beispiel angestauten Stress auflösen, der sich in körperlichen Verspannungen zeigt, zum Beispiel in verkrampften Schultern oder einem steifen Nacken“, erzählt Manuela Berger, die aus der Schweiz stammt. Wenn sie spricht, schimmert ihr Dialekt leicht durch. Sie ist diplomierte Pflegefachfrau und hat in der Schweiz in Behinderten- und Seniorenheimen gearbeitet: „Das ist mein Fundament.“

Darauf aufbauend hat sie in der Schweiz und in Berlin eine Ausbildung in Kinesiologie absolviert, also in der Lehre der ganzheitlichen Bewegungskonzepte. Eine Ausbildung in Thaimassage komplettiert ihr Wissen und Können.

Ein Aha-Erlebnis und dann rein in die Natur

„Gerade die Thaimassage tut vielen Menschen gut durch die Berührungen, das wirkt auch durch die Kleidung hindurch. Ich arbeite ohne Öl, dafür mit viel Dehnen, Drücken und Bewegen“, erläutert sie. Viele Menschen spüren dann einen Aha-Effekt, wenn sie zum Beispiel langgezogene Dehnungen ermöglicht, die ein Öffnen des Brustkorbes zur Folge haben.

Die Selbstwirksamkeit zu fördern ist Manuela Berger besonders wichtig. Deshalb gibt sie ihren Kunden gern Übungsanleitungen für zu Hause mit. Jeder solle sich selbst fragen, was er für sein Wohlbefinden tun kann. „Es braucht eine stetige Achtsamkeit und stetiges Tun für den eigenen Körper. Ich sehe mich nicht als Heiler, sondern bin Begleiterin und unterstütze den Prozess.“

Oft gehen ihre Kunden mit einem Lächeln nach Hause. „Die Mimik der Teilnehmer ist dann ganz weich. Wenn ich das sehe, ist das für mich der schönste Dank.“ Gern sagen ihr die Kunden beim Abschied, dass sie sich freier und beweglicher fühlen.

„Thaimassage macht, dass man sehr präsent ist im Hier und Jetzt. Die Muskeln sind erwärmt und die Durchblutung läuft. Ich empfehle dann einen Saunabesuch im SPA nebenan oder einen Spaziergang im Wald“, sagt Manuela Berger.

Gesunde Wälder für gesunde Menschen

Die Entwicklung neuer Gesundheitsangebote in der Natur wird aus Mitteln des Projekts „HealthyForestRegions“ durch die Stadt Angermünde finanziert. Im Rahmen dieses europäischen Projekts engagiert sich die Stadt Angermünde als einer von insgesamt 9 Projektpartnern für die Entwicklung Gesunder Waldregionen. Dabei geht es vor allem darum, wie intakte Wälder zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität der Menschen in Waldregionen beitragen können. Dazu gehören wichtige Ökosystemleistungen, also die Beiträge und Leistungen der Wälder für uns Menschen: Von Wasserspeicherung, Luftreinigung und Klimaschutz bis hin zu Kühlung, Grundwasserneubildung und Möglichkeiten für Freizeit & Erholung. Unter dem  Leitgedanken „Gesunde Wälder für gesunde Menschen“ sollen durch den nachhaltigen Schutz der Wälder in den beteiligten Projektregionen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen gefördert werden. Das Angebot ist ein Beispiel dafür, wie dieser Ansatz in die Praxis umgesetzt werden kann.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.angermuende.de/healthy-forest-regions/ 

Termine

Termine auf Anfrage

Preise

 

THAIMASSAGE/ KÖRPERARBEIT( leicht bekleidet auf der Bodenmatte)

  • 60 Minuten 65,- EUR
  • 90 Minuten 95,- EUR
  • 120 Minuten 125,- EUR

MERIDIAN-MASSAGE ( Ganzkörper mit Öl auf der Haut)

  • 60 Minuten 65,- EUR
  • 90 Minuten 95,- EUR

RÜCKEN /SCHULTER/ NACKEN 

  • 45 Minuten 50,- EUR

 

Karte

Veranstaltungsort

Hotel Weiss
Puschkinallee 11
16278 Angermünde

Wichtig

– leichte und bequeme Kleidung

Das sagen Teilnehmer:

Yvonne Schulze: Das war eine einfache Terminfindung, und ich habe eine einfühlsame Massage erlebt. Ich war mehr als zufrieden und empfehle Frau Berger gerne weiter.

Sylvia G.: Ich habe das Angebot zweimal genießen dürfen. Es war sehr wirkungsvoll. Manuela Berger arbeitet liebevoll und engagiert. Sie geht umfassend auf die organischen Verknüpfungen ein. Ihre Massagen sind ganzheitlich, und das machen sie so besonders.

Nach oben scrollen