Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

JUni Veranstaltungen im NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger mühle

Der Sommer naht und auf dem Außengelände gibt es einiges zu entdecken. Gänse und Schwäne führen ihre Küken über die Teiche und auf den Wiesen sind zahlreiche Insekten zu erspähen.
Ein besonderes Highlight erwartet Sie ab dem 8. Juni: Unsere Ausstellung „Facettenreiche Insekten“ lädt Sie ein, in die bunte und beeindruckende Welt dieser kleinen Wunder einzutauchen.
Lassen Sie sich überraschen, wie viel es über Krabbler, Flieger und Summer zu erfahren gibt!

Veranstaltungen

 

  • Familientag: Gärtnern ohne Torf
    01.06.2025 von 10–16 Uhr
    An diesem Tag dreht sich alles um torffreies Gärtnern und lebendige Böden. Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einer Führung durch den Garten mit dem Fokus auf torffreien Anbau. Kleine Forscher:innen dürfen ab 11 Uhr mit Lupen den Kompost durchstöbern und Bodenlebewesen hautnah kennenlernen. Wer selbst aktiv werden will, kann sich zwischen 13 und 14 Uhr eigene torffreie Blumenerde zusammenmischen – inklusive Behälter zum Mitnehmen für zuhause. Zum Abschluss gibt es von 14 bis 16 Uhr einen offenen Rätsel-Parcours rund um das Thema Boden. Die Veranstaltung ist kostenfrei Anmeldung bis 30.05.2025 unter: 03331/26040 oder anmeldung.blumberger-muehle@nabu.de 
  • Thementag: Mehr Vielfalt im Garten
    08.06.2025 von 10–16 Uhr
    Bienensummen und Vogelgezwitscher: Gärten sind nicht nur für uns Menschen eine grüne Oase. Auch viele Tiere fühlen sich hier. Wir zeigen wie man heimische Tiere in den eigenen Garten locken kann. Dazu gehören Nisthilfen und Quartiere für Vögel, Insekten und Fledermäuse ebenso wie heimische Wildpflanzen, die Nahrung bieten, sowie offene Bodenstellen für Insekten und Vögel. Außerdem eröffnen wir an diesem Tag unsere Ausstellung Facettenreiche Insekten. Die Veranstaltung ist kostenfrei Anmeldung bis 06.06.2025 unter: 03331/26040 oder anmeldung.blumberger-muehle@nabu.de
  • Vortragsreihe: Nachhaltige Fischereiwirtschaft
    09.06.2025 von 10–16 Uhr
    Wirtschaft und Naturschutz müssen kein Wiederspruch sein. Um 10:30 Uhr erfahren Sie bei spannenden Vorträgen mehr über die nachhaltige Fischwirtschaft und die ökologische Bedeutung der Blumberger Teiche. Um 13 Uhr nehmen wir Sie mit auf Exkursion an die Blumberger Teiche. Das Gebiet ist wichtiger Brutplatz für viele Vögel, die in den Schilf- und Wasserflächen zu sehen sind. Außerdem haben wir gute Chancen Seeadler zu erspähen. Bitte beachten Sie, dass wir etwa 3 Stunden unterwegs sind und achten auf entsprechendes Schuhwerk. Die Veranstaltung ist kostenfrei Anmeldung bis 06.06.2025 unter: 03331/26040 oder anmeldung.blumberger-muehle@nabu.de
  • Offene Gärten Uckermark
    14. und 15.06.2025 jeweils von 10–18 Uhr
    Wie in ganz Deutschland öffnen auch in der Uckermark seit einigen Jahren private Gärten ihre Pforten für interessierte Besucher. Auch wir laden Sie dazu ein unseren Naturgarten zu erkunden. Auf 600 m² bietet er Einblicke und gibt Tipps für Hobbygärtner. Er zeigt, mit welchen Gestaltungsideen man heimische Tiere in den eigenen Garten locken kann.

Karte

Veranstaltungsort:

NABU – Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle
Blumberger Mühle 2
16278 Angermünde

Kontakt

Nach oben scrollen