Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

JUli Veranstaltungen im NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger mühle

Ein Monat voller Vielfalt

Der Juli steht ganz im Zeichen der Vielfalt – besonders, wenn wir einen genaueren Blick auf die faszinierende Welt der Insekten werfen. Oft übersehen und doch unverzichtbar, spielen sie eine zentrale Rolle in unserem Ökosystem. In diesem Monat laden wir Sie herzlich ein, die Schönheit, Vielfalt und Bedeutung dieser kleinen Tiere neu zu entdecken.

Ein besonderes Highlight erwartet Sie am 05. Juli: Gemeinsam mit dem Libellenexperten Oliver Brauner begeben wir uns auf eine spannende Exkursion. Dabei erhalten Sie faszinierende Einblicke in das Leben der schillernden Flugkünstler – von ihrer Entwicklung bis zu ihrem Verhalten im Lebensraum.

Und auch musikalisch hält der Tag ein unvergessliches Erlebnis bereit: Am Abend heißen wir Sie zu einem Pianokonzert in unserem Außengelände willkommen. Lassen Sie sich von sanften Naturklängen und einer stimmungsvollen Atmosphäre verzaubern – ein Abend, der Natur und Musik auf besondere Weise verbindet.

Veranstaltungen

  • 03.–05.07.2025, jeweils von 14:00–16:00 Uhr

    Thementage Wiesenvielfalt
    Auf dem Gelände finden sich unterschiedliche Wiesen: Trocken-, Streuobst- und Feuchtwiesen.
    Die Vielfalt der unterschiedlichen Wiesen werden bestaunt.

    Am 05.07. nimmt der Libellenexperte Oliver Brauner alle Interessierten mit auf Expedition. Auf den Wiesen wird neben Libellen Ausschau nach anderen Insekten Ausschau gehalten und die Vielfalt dieser besonderen Artengruppe erforscht. Die Veranstaltung ist kostenfrei Anmeldung bis jeweils zwei Tage vorher unter: 03331/26040 oder anmeldung.blumberger-muehle@nabu.de

  • 05.07.2025, 18:30 Uhr
    Konzert: Musik in der Natur – Brandenburgs Landschaft als Konzertbühne. Das Außengelände der Blumberger Mühle verwandelt sich inmitten von Schilf- und Teichlandschaften in eine einzigartige Konzertbühne. Im Mittelpunkt stehen Klavierstücke, die von der Natur inspiriert sind – eine Quelle der Kreativität, die Musiker seit Jahrhunderten beflügelt.
    Tickets können per E-Mail unter presse.blumberger-muehle@NABU.de  vorbestellt oder direkt vor Ort erworben werden.Preis: 14 €
    Das Konzert wird vom Landkreis Uckermark und der Stadt Angermünde gefördert.

  • 06.07.2025, 10:00–16:00 Uhr
    Familientag: Wiesen mit allen Sinnen
    Vielfalt erleben, Natur mit allen Sinnen spüren: Unter dem Motto „Wiesen mit allen Sinnen“ laden wir sie herzlich ein, die artenreiche Welt der Wiesen auf spannende und spielerische Weise zu entdecken. Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Programm: Bei geführten Entdeckertouren zu Wieseninsekten (10:30 & 13:15 Uhr) und Wiesenpflanzen (11:30 & 14:15 Uhr) lernen Groß und Klein die faszinierenden Zusammenhänge der heimischen Tier- und Pflanzenwelt kennenNeben den Touren laden kreative Mitmachangebote zum Forschen und Basteln ein.
    Die Veranstaltung ist kostenfrei Anmeldung bis 04.07.2025 unter: 03331/26040 oder anmeldung.blumberger-muehle@nabu.de

  • 24.07–06.09.2025
    In den Sommerferien immer montags, dienstags, donnerstags und freitags jeweils 14:00 Uhr
    Führung durch unsere Naturerlebnislandschaft
    Das weitläufige Freigelände ist von Kleingewässern geprägt und bildet die Vielfalt der Biotope des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin in Miniaturformat ab. Das Team zeigt Ihnen die für die Region typische Streuobstwiese und Sie erfahren, wieso sie nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Tiere und Pflanzen wichtig ist. Vom Aussichtsturm haben Sie einen guten Blick auf das angrenzende Vogelschutzgebiet Blumberger Teiche. Dort sieht man die die extensive Fischereiwirtschaft und Sie haben gute Chancen, See- und Fischadler zu erblicken. In unserer Schauanlage lebt die gefährdete Europäische Sumpfschildkröte. Preis; kostenfrei

     

Karte

Veranstaltungsort:

NABU – Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle
Blumberger Mühle 2
16278 Angermünde

Kontakt

Nach oben scrollen