Führung "Weltnaturerbe & Brennerei"

Eintauchen ins Weltnaturerbe

Die zweieinhalbstündige Walddtour startet ab der WelterbeBus-Haltestelle "Altkünkendorf, Luisenhof" und führt in die Brennerei. Naturführer Roland Schulz, ausgewiesener Kenner des Grumsins, begleitet Sie auf dieser Route durch vergangene Jahrtausende und Jahrhunderte bis in die Gegenwart. Im Mittelpunkt dieser Erlebnistour stehen die Rotbuche und deren geheimnisvolle Bewohner:
Buchenstachelbart, Igelstäubling, Kranich, Schwarzstorch, Sumpfblutauge …
Nach der Erlebniswanderung stärken Sie sich mit einer zünftigen Brotzeit in der Brennerei.

Die Brennerei-Führung bietet einen spannenden Einblick in die Produktion von Bränden, Geisten und Likören. Sie erleben wie aufwendig die Herstellung eines Feinbrandes ist und verkosten GRUMSINER Spezialitäten!

Termine 2022:
1. und 3. Samstag im Monat

Treffpunkt:
11.00 Uhr (Ende: ca. 16.15 Uhr)
WelterbeBus-Haltestelle "Altkünkendorf, Mitte"

Leistungen:
- Führung mit zertifiziertem Naturführer
- uckermärkische Brotzeit
- Führung Brennerei und Verkostung

Preise:
45 EUR p.P.

Anreise mit ÖPNV:

  • Bahn RE3 nach Angermünde
  • weiter mit dem WelterbeBus (Linie 497, fährt von April bis Oktober) zur Haltestelle
    "Altkünkendorf, Mitte"

Anreise mit Auto:

  • In Angermünde biegen Sie unter der Bahnhofsunterführung rechts ab und fahren dann gleich wieder links in die Rudolf-Breitscheid-Str. in Richtung Altkünkendorf. Der K7346 folgend sehen Sie, kurz vor dem Ort Luisenhof, die Bushaltestelle mit der Aufschrift WelterbeBus „Altkünkendorf, Luisenhof“. Hier können Sie parken. Gern weist Sie unser Landschaftsführer ein.

 

Anmeldung:
Grumsiner Brennerei GmbH
Wirtschaftshof 3
16278 Angermünde
033337 516 999
service@grumsiner.de
www.grumsiner.de