Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Magische Zeit im Nationalpark Unteres Odertal: Veranstaltungen im Herbst und Winter

Mit dem Weiterziehen der Zugvögel in den warmen Süden und dem baldigen Eintreffen
der Wintergäste wie Singschwäne und Co, bekommt der Nationalpark Unteres Odertal
eine besonderen Reiz. Diese Zeit hat etwas Magisches, denn neben den Gesängen von
Wildgänsen oder Singschwänen wird es still. Eine Stille, die zum Durchatmen und Innehalten einlädt. Wir möchten auch in dieser Zeit unsere Besucherinnen und Besucher auf
Veranstaltungen im Herbst und Winter hinweisen, denn diese Formate sind gerade in
der kalten Jahreszeit einmalig und besonders:

11. November 2023 / 13-16 Uhr
RangerTour
Begleitet von den Rufen nordischer Gänse erleben Sie den herbstlichen Vogelzug in der
Flussaue.
Treffpunkt: Nationalparkzentrum Wildnislabor NATURA 2000 Haus, Park 2, 16306
Schwedt/Oder
Anmeldung: bis Do. 09.11.: unteresodertal@naturwacht.de, Tel.: +49 (0)3332/2677 11
Hinweise: wetterfeste Kleidung notwendig, Fernglas empfohlen

11. und 12. November 2023 / 10-14 Uhr
Wollworkshop „Von der Rohwolle zum Garn“
Sie können selbst durch Ihre eigenen Hände und ihre Arbeit die Rohwolle heimischer
Schafe verarbeiten – frisch vom Tier bis zum strickfertigen Garn für den eigenen Gebrauch.
Treffpunkt: Angermünde, Blumberger Mühle
Mehr Informationen und Anmeldung unter: Susan Krieger, Tel. +49 (0)151 / 61457801
www.ddha.de

19. November 2023 / 10-16 Uhr
Kräuterseminar zu Wurzeln und Herbstfrüchten
Kräuterspaziergang mit anschl. Zubereitung einer herbstlichen Kräutermahlzeit mit vielen
Infos.
Treffpunkt: grün & wild, Alt-Galow, Kanalstraße 3
Kosten: 59 €, herbstliches Kräutermenü inklusive
Anmeldung: kontakt@gruen-und-wild.de, Tel.: +49(0)33338/85411
Hinweise: ggf. wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, Korb zum Sammeln.

16. Dezember 2023 / 14.30-17 Uhr
Vorweihnachtlicher Spaziergang zum Wacholder
Ein Kräuterspaziergang begleitet vom Gesang der Wildgänse und Kraniche im Nationalpark mit vielen Infos.
Treffpunkt: Parkplatz Stützkow, 16278 Schöneberg, OT Stützkow
Kosten: 29 €, Getränk und kleiner Verkostung inklusive
Anmeldung: kontakt@gruen-und-wild.de, Tel.: +49 (0)33338/85411
Hinweise: ggf. wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk, Korb zum Sammeln

Information

Nach oben scrollen