Zuletzt hinzugefügt

Es befindet sich noch keine Aktivität in deiner Wishlist

Zum Merkzettel

Bachata – Tanzkurse am Wolletzsee

Auf dem See am Stadtrand von Angermünde kräuseln sich die Wellen und eine Melodie fliegt heran. Es sind lateinamerikanische Rhythmen. Bachata. Dieser Tanzstil stammt aus der Karibik und hat es Christina Greßmann angetan.

Die Tanzpädagogin hat unter anderem eine Social Dance-Ausbildung absolviert und sagt über Bachata: „Ich habe diesen Tanzstil für mich entdeckt und will andere mit meiner Begeisterung anstecken. Zu lateinamerikanischer Musik am Strand des Wolletzsees zu tanzen und dabei aufs glitzernde Wasser zu schauen, das ist sehr entspannend.“

Rhythmus und Erholung am Wasser

Eine Bachata-Stunde am See dauert 60 Minuten und kostet 10 Euro. Sie findet im Sommerhalbjahr an jedem ersten Sonntag im Monat statt. Beginn ist um 10 Uhr und Treffpunkt direkt am Strandbad Wolletzsee. Kontakt über 0152 53631350 oder christina@x-tina.de

Die Kurse sind unabhängig von Alter und Geschlecht. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Und so können Familien mit Kindern aber auch Einzelpersonen gerne mitmachen und sich am See zu karibischen Rhythmen bewegen.

Das Angebot wendet sich an alle, die Lust an der Bewegung nach Musik haben und dadurch Erholung finden wollen. Christina Greßmanns Anspruch ist es, Bachata für jene zu ermöglichen, die lateinamerikanische Musik mögen. Durch Entschleunigung mehr Lebensfreude zu spüren, das steht im Mittelpunkt ihres Kurses.

Interessenten lernen dabei nicht nur die grundlegenden Schritte des Bachata, sondern auch Schrittkombinationen zu mitreißenden Songs. Gern fordert sie die Teilnehmer auf, die Schuhe auszuziehen und den Sand am Ufer des Wolletzsees unter den Füßen zu spüren oder das Kitzeln des Grases auf der Liegewiese.

Tanzen am See stärkt Körper und Seele

Bachata ist nicht nur ein leidenschaftlicher Tanzstil, sondern kann dazu beitragen, dass Körper und Seele gesunden. Durch die Bewegung zur Musik werden Bein-, Hüft- und Rumpfmuskulatur gestärkt. Christina Greßmann schwört auf die anregende Wirkung für Herz und Kreislauf.

Sie hat noch einen weiteren Vorzug beobachtet: „Manchmal ist man angefüllt von vielen Gedanken. Bei Bachata kann man negative Energie in eine positive Stimmung umwandeln. Wer Bachata tanzt, macht seine Gedanken frei und findet sich wieder in wunderbaren Momenten voller Musik und Bewegung. Man kann loslassen und lernt, ganz bei sich zu sein.“

Bachata ermöglicht es, aktiv an der frischen Luft zu sein. Wie wunderbar ist es doch, die Sonne auf der Haut zu fühlen. Man schaut über den See ans andere Ufer, wo der Buchenwald Grumsin beginnt. Die Gedanken können Ruhe finden, denn die Tanzschritte sind schnell gelernt. Schultern und Hüfte kommen in Bewegung. Arme und Beine finden den Bachata-Rhythmus wie von selbst.

Am Ende der Tanzstunde ist jeder Teilnehmer in der Lage, den Grundschritt des Bachata zu tanzen und nimmt eine Schrittfolge mit nach Hause, die er im eigenen Wohnzimmer wieder aufleben lassen kann. „Lateinamerikanische Musik gibt uns die Möglichkeit, die Sonne im Herzen zu tragen“, weiß Christina Greßmann.

Sie hat in Angermünde Abitur gemacht und eine Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau absolviert. Nach mehreren tanzpädagogischen Ausbildungen hat sie ihr Tanz- und Bewegungsstudio „xTina Dance&Move“ eröffnet, das sie nun bis in die freie Natur ausweitet.

Gesunde Wälder für gesunde Menschen

Die Entwicklung neuer Gesundheitsangebote in der Natur wird aus Mitteln des Projekts „HealthyForestRegions“ durch die Stadt Angermünde finanziert. Im Rahmen dieses europäischen Projekts engagiert sich die Stadt Angermünde als einer von insgesamt 9 Projektpartnern für die Entwicklung Gesunder Waldregionen. Dabei geht es vor allem darum, wie intakte Wälder zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität der Menschen in Waldregionen beitragen können. Dazu gehören wichtige Ökosystemleistungen, also die Beiträge und Leistungen der Wälder für uns Menschen: Von Wasserspeicherung, Luftreinigung und Klimaschutz bis hin zu Kühlung, Grundwasserneubildung und Möglichkeiten für Freizeit & Erholung. Unter dem  Leitgedanken „Gesunde Wälder für gesunde Menschen“ sollen durch den nachhaltigen Schutz der Wälder in den beteiligten Projektregionen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen gefördert werden. Das Angebot ist ein Beispiel dafür, wie dieser Ansatz in die Praxis umgesetzt werden kann.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: https://www.angermuende.de/healthy-forest-regions/ 

Termine

Termine auf Anfrage

Preise

Der Preis pro Person beträgt 10 EUR

Karte

Treffpunkt

Eingang Strandbad Wolletzsee
Am Wolletzsee 2
16278 Angermünde

Buchung

Wichtig

Bitte mitbringen:

  • bequeme Kleidung

     

Das sagen Teilnehmerinnen:

Christoph Renneberg: Ich habe starke Rückenschmerzen und deshalb bei Bachata mitgemacht. Das war eine super Stunde am zauberhaften Wolletzsee. Die Tanzlehrerin hat die Schritte wunderbar erklärt.

Moraya Kraft: Das ist ein Angebot für die Gesundheit, das ich nur weiterempfehlen kann. Die lateinamerikanische Musik berührt mich im Herzen. Sich dazu zu bewegen ist Lebensfreude. Ich schwinge mich auf in gute Laune.

Nach oben scrollen