Erdholländermühle Greiffenberg
Die Greiffenberger Mühle trohnt hoch oben auf einer Anhöhe direkt am Ortseingang von Greiffenberg.
Erdholländermühle Greiffenberg Weiterlesen »
Die Greiffenberger Mühle trohnt hoch oben auf einer Anhöhe direkt am Ortseingang von Greiffenberg.
Erdholländermühle Greiffenberg Weiterlesen »
Direkt am Nationalpark Unteres Odertal gelegen, ist Deutschlands dickste Turmburg, der Stolper Turm, ein beliebtes Ausflugsziel in der Uckermark.
Die Kunstgalerie „SP A C E D OU T“ auf dem Gut Kerkow befindet sich im spartanischen Ambiente des Speichers mit Holzbalken und Holzdielen.
Galerie „SP A C E D OU T“ Weiterlesen »
Uckermärkische Findlinge dienten internationalen Künstlern der Angermünder Hartgesteinsymposien für ihre kreative Tätigkeit.
“Steinzeit der Moderne” − Internationale Hartgestein-Galerie am Mündesee Weiterlesen »
Die Plastiken, die durch das Wasser und die Menschen auf dem Platz lebendig werden, sind begehbar und allseitig erlebbar.
Begehbarer Marktbrunnen Weiterlesen »
Susan Krieger ist seit vielen Jahren freischaffend mit einer eigenen Tapetenmanufaktur im Handsiebdruck tätig. Darüber hinaus ist Sie an alten Handwerkstechniken interessiert und kam somit zum Spinnen und damit verbunden das Erlernen des kompletten Verarbeitungsweges, von der Rohwolle zum Garn.
Durch Deiner Hände Arbeit − Workshops im Unteren Odertal Weiterlesen »
Zu Fuß quer durch die Uckermark – und zwar ohne Gepäck und ohne sich Gedanken über den nächsten Schlafplatz zu machen. Alles über die volle Ladung “Uckermark”…
10 Tage Wandern auf dem Märkischen Landweg Weiterlesen »
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Zeitreise, die über 1000 Jahre zurückführt. Der Höhepunkt ist der Aufstieg in den Stolper Grützpott, die mächtigste Turmburg Europas.
Führung “Zum roten Riesen und wankenden Giganten” Weiterlesen »
5-Tage-Radtour mit Gepäcktransfer. “Erfahren” Sie in fünf Tagen auf bequemen Tagesetappen die Uckermark – ohne vollgepackt zu sein oder sich Gedanken zu machen, wo Sie am nächsten Abend schlafen werden.
Natur pur – Radwandern ohne Gepäck Weiterlesen »