Angermünde - Reich an Natur und Kultur

Die gastfreundlichen Angermünder sind gestern wie heute Macher und Vordenker, Natur- und Kulturfreunde sowie heimatverbundene Genießer. Die Füße fest am Boden, mit freien Gedanken, fortschrittlichen Ideen und konkretem Handeln. Sie produzieren alte und neue regionale Spezialitäten und eine bunte ländlich geprägte Vielfalt an Kunst und Kultur ist entstanden.

Das kreative Angermünde

Ein begehbarer Marktbrunnen wie ein Bilderbuch als geselliges Zentrum der Altstadt, die Mündesee-Promenade mit Findlindskunst, ein Ketzer, der dem grauen Mönch die Zunge rausstreckt, ein geschlossen-offenes Tor und in Stein nachgestaltete Stadttore − Angermünde lädt ein, freies künstlerisches Schaffen selbst zu deuten. Eintritt frei!

Angermünder Kunstgänge, Galerien, Ateliers und Kunsthöfe

Museum, Heimatstuben und Ausstellungen

  • NEU und immer montags! Geführte "Natur mit Kultur"-Erlebniswanderung oder Kräuterexkursion mit Panoramablick

    Direkt am Nationalpark Unteres Odertal gelegen, ist Deutschlands dickste Turmburg ein beliebtes Ausflugsziel in der Uckermark.

    Mehr
  • Die liebevoll restaurierte Erdholländermühle erweckt ein altes Handwerk zum Leben.

    Mehr
  • Das Haus Uckermark mit neuem Museum und Touristinformation als moderne Kultur- und Informationsstätte

    Mit Dauerausstellung "Geschichte & Geschichten – Entdeckungen in Angermünde und bei Ehm Welk" und regelmäßigen Sonderausstellungen.

    Mehr
  • Das Museum veranschaulicht die Technikgeschichte des Schiffs- und Wasserstraßenbaus sowie der Binnenschifffahrt und -fischerei des gesamten Oderraums.

    Mehr